Wettkampf in Lublin
Vom 11.-13.04.2025 fand in Lublin, Polen der 1. Internationale Schwimmwettkampf für taube Kinder und Jugendliche in Lublin zu Ehren des bekannten polnischen Aktivisten Stanisław Janiec statt. Aus Deutschland reisten 8 junge Schwimmerinnen und Schwimmer an.
Einen großen Bericht von der erfolgreichen Teilnahme mit mehr Fotos findest Du unter: Lublin 11-13.04.2025
Stadt Bühl ehrt Deafgirls Johanna und Rachel Bertele
„Ihr Fleiß, Ihre Disziplin und Ihr Teamgeist sind inspirierend und verdienen höchste Anerkennung.“ Mit diesen Worten gratulierte Oberbürgermeister Hubert Schnurr am vergangenen Donnerstag allen Aktiven, die sich zur Sportlerehrung der Stadt im Bürgerhaus Neuer Markt eingefunden hatten.

Bild: R. Wirtz
Luftgewehr Vergleichswettkampf zwischen PSSB und DGSV
Am Samstag, den 12. April 2025 fand beim DSB in Wiesbaden, im Rahmen des Trainingslager des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes Sparte Sportschießen (DGSV), ein gemeinsames Training sowie ein Luftgewehr Vergleichswettkampf mit einigen Kadersportlern des Pfälzischen Sportschützenverbands (PSSB) statt.

Bild: Holger Mende
Deutschland gewinnt Bronze im Schach!
Vom 5. bis 13. April 2025 fand in Trogir, Kroatien, die 2. Europäische Gehörlosen-Schach-Mannschaftsmeisterschaft statt. Zehn Herren- und fünf Damenmannschaften aus Europa traten an, um den Titel des Mannschafts-Europameisters zu erringen.
Werde Teil der Deafgirls – Handball mit Leidenschaft und Teamgeist!
Stark im Spiel - Lautlos vereint: So beschreiben sich die Deafgirls, das Team der Frauen-Handballnationalmannschaft der Gehörlosen. Und jetzt suchen sie DICH zur Verstärkung!

Bild: GSV Braunschweig
SAVE THE DATE: Deutsche Badminton-Meisterschaft
Deutsche Badminton-Meisterschaften in Braunschweig
In gut 2 Monaten ist es so weit:
Die 26. Deutsche Badminton-Einzelmeisterschaft und
die 24. Deutsche Badminton-Doppelmeisterschaft stehen an!
Ort: Braunschweig
Termin: 20. und 21.Juni 2025
Alle Infos zur Ausschreibung, den Meldebögen und dem vorläufigen Zeitplan findet Ihr unter Termin/Veranstaltung auf der Badmintonseite.
Jetzt schon vormerken – und nicht zu spät anmelden!
Let’s go – wir sehen uns in Braunschweig! 💪🏽🏸
Bild: Schneid & Schöler
Deaflympics nicht berücksichtigt – DGSV fordert gleichberechtigte Anerkennung im Koalitionsvertrag der 21. Legislaturperiode
Pressemitteilung vom 10.04.2025 (02/25)
Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) nimmt Bezug auf den vorliegenden Koalitionsvertrag der 21. Legislaturperiode der Bundesrepublik Deutschland. Zunächst möchten wir die Schaffung eines Staatsministers für Sport und Ehrenamt im Bundeskanzleramt (Zeile 3770 ff., Seite 118) sehr begrüßen.
Deafgirls sagen einfach nur
Danke
Das erste Länderspiel ist Geschichte. Die Frauen Handball-Nationalmannschaft der gehörlosen Frauen hat gegen den Weltmeister und Deaflympics-Sieger Dänemark gut mitgehalten. Sie absolvierte bis zur Mitte der 2. Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe und verlor dann, nachdem die Kräfte nachließen, doch noch mit 6 Toren. Alle nehmen viel positives mit in die weiteren Lehrgänge. Und um das zu erleben, gab es für die auf Spenden und Hilfe angewiesenen Mädels etliche Unterstützer. Und hiermit möchten sie sich ganz herzlich bei allen bedanken.
Deaf Girls bieten Weltmeister lange Paroli
Lange Zeit sah es in der ausverkauften KSV-Halle in Neumünster nach einer Sensation aus: Die Handball-Frauen-Nationalmannschaft der Gehörlosen traf auf den Weltmeister Dänemark, kam gut ins Spiel und führte sensationell zur Halbzeit mit 17:15.