Folgt uns auf Instagram!

Verbandstag 2024 in Köln – ein Rückblick!

In der beeindruckenden Kulisse des Deutschen Sport & Olympia Museums in Köln kamen wir am 8. und 9. November zusammen. Neben spannenden Diskussionen und Workshops stand auch die Bewerbung für die Deaflympics 2033 in München im Fokus.

Ein Highlight: die Ehrenmitglieder Käthe George, Winfried Wiencek und Peter Fiebiger – willkommen geheißen mit großem Applaus!

Der finanzielle Rückblick und der Plan für 2025 zeigen: Wir sind auf einem guten Weg! Ein besonderer Dank an alle, die diesen Verbandstag zu einem Erfolg gemacht haben.

#dgsv #gehörlosensport
🏓 Tischtennis Europameisterschaft 2024 – Arda Yenen holt Silber! 🥈

Unser Nachwuchstalent Arda Yenen (GTSV Dortmund) brillierte bei den U18-Wettbewerben in Loutraki! 🇩🇪 Silber im Einzel und zwei weitere Medaillen im Doppel mit Partner*innen aus Polen und der Ukraine. Im Hauptfeld der Meister spielte sich Arda bis in die K.o.-Runden und sammelte wertvolle Erfahrung gegen Europas Beste.

Die Konkurrenz ist stark – besonders aus der Ukraine – aber Arda zeigt Kampfgeist und Leidenschaft. Weiter so! 🔥

#dgsv
Führung durch das Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln

Wir bieten diese Woche Freitag, 08.11.2024, um 13:00 Uhr eine Führung durch das Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln an. Die Führung dauert 60 Minuten.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, gilt hier: wer zu erst kommt, mahlt zuerst.

Bei Interesse schreibt eine formlose Anmeldung an wims@dg-sv.de

#dgsv
Mit großer Trauer haben wir erfahren, dass Wolfgang Schmidt am 14.10.2024 verstorben ist.

Als Mitgründer der Deutschen Gehörlosen Sportjugend (DGSJ) und herausragender Sportler wird er uns in Erinnerung bleiben.

Wolfgang war ein Kämpfer auf und neben dem Spielfeld – Deutscher Pokalmeister im Fußball, mehrfacher Deutscher Meister im Handball und leidenschaftlicher Leichtathlet. Sein Engagement für die DGSJ hat ihre Entwicklung maßgeblich geprägt.

Wir werden ihn vermissen – als Sportler, Mentor und Freund. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden.

Foto: Wolfgang Schmidt
Tokio ruft! 📸 Werde Teil unseres Fotograf*innen-Teams für die Deaflympics 2025!

Bewerbungen an kommunikation@dg-sv.de

Frist: 10.11.2024

Videobeschreibung in den Kommentaren!

#dgsv
In Gedenken an Thomas Weisner

Mit großer Trauer verabschieden wir uns von Thomas Weisner, der im Alter von 66 Jahren nach langer Krankheit verstorben ist.

Thomas führte über 41 Jahre den GSV Deggendorf und war in vielen Ehrenämtern engagiert. Als Sportler und Funktionär hinterlässt er eine große Lücke. Besonders im Gehörlosensport feierte er mit dem GSV Deggendorf zahlreiche Erfolge.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden.

Das DGSV-Präsidium
Arda Yenen auf Erfolgskurs! 🏓🥉

Nach Bronze bei der Junioren-WM 2023 startet Arda Yenen jetzt bei der Europameisterschaft! 💪🔥 In der U18-Klasse geht’s los – und dann will er bei den Erwachsenen mitmischen! 🎯 Mit starken Gegnern wie Maksym Ovcharenko und Deaflympics-Sieger Thomas Keinath wird es spannend! 🏆

Gemeinsam mit Ema Stetkova aus Slowakei tritt er auch im Mixed an – ein aufregender Schritt auf dem Weg nach oben! 🚀

Vielen Dank an die Heinz-Kettler-Stiftung für die Unterstützung! 🙌

#dgsv #teamdeutschland #heinzkettlerstiftung
Bericht von der ICSD-Vollversammlung in Paris – Wichtige Beschlüsse und Ausblick auf die Winter-Deaflympics 2027

Text zu dieses Video 🎥:
*****
Hallo liebe Sportfreunde,
ich war für drei Tage in Paris bei der ICSD-Vollversammlung für Deutschland. Ungefähr 55 Länder waren anwesend, und es wurden verschiedene Themen behandelt (z.B. Satzungsänderungen).
Wichtige Information: Die Winter-Deaflympics finden vom 15.01. bis 22.01.2027 in Innsbruck, Österreich, statt. Das ICSD-Büro in der Schweiz soll umziehen; ein Antrag auf Verlagerung nach Kroatien oder Ungarn wurde abgelehnt. Ein erneuter Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für den Umzug wird noch gemacht. Von 55 Anträgen wurden 30 Anträge, die beispielsweise Satzungsänderungen betrafen, genehmigt. 25 Anträge wurden abgelehnt oder zurückgezogen.
Die ICSD muss eine Vollversammlung online abhalten, da die Finanzen der letzten drei Jahre noch beim IOC geprüft werden. Am letzten Tag fand eine kleine Feier zum 100-jährigen Jubiläum statt, aber die Zeit war zu kurz. Am Samstag besuchten wir das Grab von Eugene Rubens-Alcais, dem Gründer der ICSD, sowie den Sportplatz, wo die ersten Deaflympics stattfanden. Wir liefen auch am Schloss vorbei, in dem die Sportler früher übernachtet haben.
Drei Tage Kongress – weitere Informationen gibt es beim Kongress in Tokio im Jahr 2025.
Danke für eure Aufmerksamkeit!
*****

#dgsv
EDSO Kongress - Teil 2
Zusammenfassung des EDSO-Kongresses

#dgsv
EDSO-Kongress in Paris

Daniel Haffke (Vizepräsident Sport) und Thomas Ritter (Vorsitzender der Deutschen Gehörlosen-Sportjugend) vertreten Deutschland auf dem EDSO-Kongress.

Text zu diesem Video:
Wir sind in Paris, und Thomas Ritter (Vorsitzender der Deutschen Gehörlosen Sportjugend) und ich vertreten den Deutschen Gehörlosen Sportverband auf dem EDSO Kongress. Der Kongress ähnelt einer Mitgliedsversammlung. Der Vorstand und die Beisitzer haben den Rechenschaftsbericht sowie den Finanzbericht präsentiert, gefolgt von verschiedenen Anträgen.

Ein Antrag, über den ich kurz berichten möchte, betrifft das Thema Fishing. Viele Länder in Westeuropa sprachen sich dagegen aus. Das fehlende Konzept zum Tierwohl führte zur Ablehnung des Antrags – nicht zum ersten Mal, sondern bereits zum zweiten Mal.

Positiv hervorzuheben ist die Aufnahme von Pentaque. Diese Sportart entwickelt sich stark, und es wird in Kürze offizielle Europameisterschaften geben, sowie die Einführung entsprechender Regularien.

Nach einer kurzen Pause wird das wichtige Thema der Europäischen Olympischen Spiele für Gehörlose angesprochen. Die European Youth Deaf Games (ähnlich den Olympischen Spielen für Jugendliche) finden 2026 in Hannover statt, und gleich wird es dazu einen Vortrag von uns geben.

Die Planung der Europäischen Olympischen Spiele für Erwachsene im Jahr 2028 ist noch unklar und bleibt ein heißes Thema. Nach dem Kongress werden wir einen umfassenden Bericht erstellen.
Alles zur Information – tschüss!

#dgsv
Kontakt
Geschäftsstelle

Deutscher Gehörlosen-Sportverband e. V.
Von-Hünefeld-Straße 12
50829 Köln

0221 650 867 20
office@dg-sv.de

Kontakt aufnehmen