GEMEINSAM GEGEN DOPING:
Für sauberen und fairen Sport

Wir stehen für sauberen Sport. Daher unterstützen wir alle zielführenden Aktivitäten in der Anti-Doping-Arbeit und engagieren uns aktiv in der Dopingprävention.

Als Teil des Netzwerks GEMEINSAM GEGEN DOPING vertreten wir Werte wie Fairplay und Chancengleichheit und setzen uns für die Gesundheit unserer Athletinnen und Athleten ein. In enger Zusammenarbeit mit der Nationalen Anti-Doping-Agentur Deutschland (NADA) schützen wir die positiven Werte des Sports.

Im Rahmen von GEMEINSAM GEGEN DOPING bieten wir Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainern, Eltern sowie allen weiteren Interessierten wichtige Hilfestellungen für einen sauberen Sport an.

Online-Angebote
www.gemeinsam-gegen-doping.de bietet Zugang zu wichtigen Hilfestellungen (NADAmed, Beispielliste oder Kölner Liste®) und umfangreiche Informationen für alle Zielgruppen.
Auf der Seite www.nada.de finden sich alle relevanten Infos zum Regelwerk (NADA-Code), ADAMS oder den Meldepflichten für Testpool-Athletinnen und –athleten.

GEMEINSAM GEGEN DOPING e-Learning
Zum Jahresende 2021 wurde das e-Learning der NADA-Initiative „Gemeinsam gegen Doping“ umgestellt und eine neue Plattform über die App chunkx eingerichtet. Die App kann wie „NADAmed“ für iOS- und Android-Geräte kostenfrei heruntergeladen werden.

Mehr Informationen und die einzelnen Schritte zum E-Learning können hier eingesehen werden. Der Online-Kurs vermittelt umfangreiches, grundlegendes Wissen rund um das Thema Anti-Doping.

Inhalte in Deutscher Gebärdensprache (DGS):
Die NADA-Initiative „Gemeinsam gegen Doping“ hat Videos in Deutscher Gebärdensprache (DGS) für gebärdensprachlich orientierte Athleten bereitgestellt. Diese sind hier zu finden. Für diejenigen mit weniger ausgeprägten Gebärdensprachkenntnissen stehen zusätzlich Videos mit Untertiteln zur Verfügung.

Anti-Doping-Ordnung

Download

Felicitas Berger

Anti-Doping-Beauftragte

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.
Kontakt
Geschäftsstelle

Deutscher Gehörlosen-Sportverband e. V.
Von-Hünefeld-Straße 12
50829 Köln

0221 650 867 20
office@dg-sv.de

Kontakt aufnehmen