Folgt uns auf Instagram!

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Johannes Bildhauer. Als Vorsitzender des Gehörlosen-Sportverbands Rheinland-Pfalz und langjähriger Tennis-Fachwart im DGSV hat er den Gehörlosensport maßgeblich geprägt.

Sein unermüdlicher Einsatz für die Tennissparte, seine Leidenschaft für den Sport und sein Gespür für Talente führten zu zahlreichen Erfolgen bei Deaflympics, Welt- und Europameisterschaften. Doch nicht nur als “Medaillenschmied”, sondern auch als engagierter Funktionär setzte er sich für die Anerkennung und Förderung des Gehörlosensports ein.

Johannes hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk. Wir werden ihn vermissen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Fotos: Peter Schöler & Anton Schneid

#dgsv #gehörlosensport
Blick hinter die Kulissen der Anti-Doping-Arbeit! 🏅🔍

Unsere Anti-Doping-Beauftragte (ADB) Felicitas Berger war vergangene Woche bei der Netzwerkveranstaltung der NADA im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln. Gemeinsam mit Mike Schmauser (ADB des Bayrischen Gehörlosen-Landessportverbands) und vielen Vertreter*innen anderer Verbände tauschte sie sich über Strategien im Kampf gegen Doping aus.

💡 Highlights der Veranstaltung:
🔹 Fesselnde Einblicke vom Ex-Skilangläufer Max Hauke, der offen über seine Dopingvergangenheit und den Druck des Systems sprach.
🔹 Spannende Diskussionen rund um Whistleblowing im Sport.
🔹 Innovation pur: Erstmals testeten die ADBs VR-Brillen, mit denen NADA zukünftig Aufklärungsarbeit bei Urin- und Blutkontrollen leisten will.

Ein wertvoller Austausch für einen sauberen Sport! 💪🏼

#dgsv #gemeinsamgegendoping #nada #antidoping #sauberersport #antidopingkampf
Wir nehmen Abschied von Jean-Pierre George († 20.01.2025, 93 Jahre).

Als Basketballspieler erfolgreich, engagierte er sich später im Landes-Gehörlosen-Sportverband Bremen und der Deutschen Gehörlosen-Sportjugend. Sein Einsatz wurde vielfach geehrt.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Käthe und seiner Familie. Sein Wirken bleibt unvergessen.

Foto: Peter Schöler

#dgsv #gehörlosensport
#deaflympics2025 - Erste Schritte Richtung Deaflympics 2025

Das erste Vorbereitungstreffen in Frankfurt läutete die Deaflympics-Vorfreude ein! Neben organisatorischen und sportlichen Infos gab es auch kulturelle Einblicke: Wusstest du, dass Visitenkarten in Japan einen besonderen Stellenwert haben?

Spannende Updates: Ein gemeinsames Hotel für das gesamte Team, Rekordförderung vom BMI und erste Pläne für den Jetlag-freundlichen Anreisetermin stehen. Auch Livestreams der Wettkämpfe sind geplant!

Noch viele Fragen, aber eines ist sicher: Die Deaflympics in Tokio werden unvergesslich!

#dgsv #teamdeutschland #tokyo2025 #deaflympics2025
🏔️ Bronze-Triumph für unser Ski-Team in Jasna! 🥉

Mit drei Bronzemedaillen für Nele Schutzbach (GSV Freiburg) und herausragenden Platzierungen für Luca Eberle (GSV Freiburg) und Marco Rehle (GSV Freiburg) kehrt unser kleines, aber starkes Team von der WM in Jasna zurück! 💪

Highlights der Wettkämpfe:
🎿 10. Januar – Kombination:
Nach einem starken ersten Lauf sicherte sich Nele die erste deutsche Medaille – Bronze! 🥉 In einem packenden Rennen konnte die Französin Melanie Rembaud hauchdünn an ihr vorbeiziehen. Gold? Einmal mehr an die unschlagbare Melissa Köck!

🎿 Parallel-Slalom:
Schutzbach zeigte Kampfgeist und holte sich in einem spannenden Rennen ihre zweite Bronze-Medaille! Das Halbfinale gegen Köck blieb das Highlight, während Schneefall und Wind den Wettkampf zusätzlich erschwerten.

🎿 Slalom – 12. Januar:
Eisige -12°C und eine anspruchsvolle Piste mit 68 Toren: Kein Problem für Nele, die mit ihrem Rhythmus erneut glänzte und ihre dritte Medaille einfuhr. 🥉 Silber schnappte sich das neue Talent Nora Lindwall aus Schweden.

Unsere Männer rocken das Feld:
Während bei den Damen Melissa Köck dominierte, war bei den Herren alles offen. Luca Eberle und Marco Rehle beeindruckten mit konstanten Top-6-Platzierungen und mutigen Fahrten. Besonders im Slalom zeigte Eberle Nervenstärke – Bronze verpasste er nur knapp.

Der Blick in die Zukunft:
Das Team hat gezeigt, was mit harter Arbeit und Leidenschaft möglich ist. Die Zukunft des deutschen alpinen Skisports sieht vielversprechend aus! 🌟

Fotos 📷: Matej Kohut

#dgsv #teamdeutschland #gehörlosensport
Winfried Wiencek – Abschied von einem außergewöhnlichen Menschen

Am 10. Januar 2025 hat uns Winfried Wiencek, eine der prägendsten Persönlichkeiten des Deutschen Gehörlosen-Sportverbands, im Alter von 76 Jahren verlassen.

Mit über 50 Jahren Engagement im Gehörlosensport war er Sportler, Betreuer, Funktionär und vor allem ein unermüdlicher Repräsentant unseres Verbandes. Seine Leidenschaft für den Sport und seine Mitmenschen prägten Generationen von Athlet*innen.

Von der Tischtennisplatte bis ins Präsidium: Winfried war nicht nur ein herausragender Experte, sondern auch ein Mensch, der mit seinem Humor, seinem Einsatz und seiner Kontaktfreudigkeit Brücken baute.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, die einen geliebten Menschen verliert, und wir als Verband verlieren einen unersetzlichen Weggefährten.

Wir werden ihn und sein unermüdliches Wirken stets in Ehren halten.

🖤 Ruhe in Frieden, Winfried

Fotos: Schneid/Schöler
Alpine Ski-WM 2025: Deutsche Hoffnungsträger*innen am Start! 🏔️⛷️

Die Alpin Ski Weltmeisterschaft 2025 ist eröffnet! Heute starten die Wettkämpfe in Jasna, Slowakei, mit dem Super-G. Mit dabei: unsere Top-Talente, die schon bei den Winter Deaflympics 2024 in Erzurum Ski-Luft auf Welt-Niveau schnupperten:

🎿 Nele Schutzbach (GSV Freiburg)
🎿 Marco Rehle (GSV Freiburg)
🎿 Luca Eberle (GSV Freiburg)

Auch Marco und Luca sind heiß auf Top-Platzierungen und haben sich intensiv vorbereitet. Ihr Engagement und die neu gewonnenen Erfahrungen könnten sich auszahlen!

Deutsches Team:
🔹 Athlet*innen: Nele Schutzbach, Marco Rehle, Luca Eberle
🔹 Betreuerstab:
• Delegationsleitung: Katharina Pape, Felicitas Berger
• Trainer: Bela Walz
• Servicemann: Klaus Rehle
• Mannschaftsbetreuer: Markus Schutzbach
• Med. Betreuung: Christin Leidreiter

Wir drücken die Daumen! 🍀

#dgsv #teamdeutschland #gehörlosensport
🎄✨ Wir wünschen Euch fröhliche Weihnachtszeiten, entspannte Stunden mit Euren Liebsten und einen erfolgreichen Start in ein gesundes neues Jahr! 🌟🥂

#dgsv
Ehre für Gottfried Paulus! 🚴‍♂️

Als Gründer des GSV Landshut, herausragender Sportler im Radsport und unermüdlicher Förderer der Sparte Radsport hast Du Großartiges geleistet. 🏆 Die Heinrich-Siepmann-Plakette würdigt Deine Leidenschaft, Deinen Einsatz und Deinen Beitrag zur Entwicklung des Gehörlosensports – auf und abseits der Strecke.

Dein Engagement inspiriert und setzt Maßstäbe – Danke, dass Du den Radsport mit so viel Herzblut voranbringst! 💪

#dgsv #radsport
Heute feiern wir den internationalen Tag des Ehrenamts – ein Tag, an dem wir all den Menschen danken! ❤️

#dgsv #tagdesehrenamts
Kontakt
Geschäftsstelle

Deutscher Gehörlosen-Sportverband e. V.
Von-Hünefeld-Straße 12
50829 Köln

0221 650 867 20
office@dg-sv.de

Kontakt aufnehmen