Noch 50 Tage bis zu den Deaflympics 2025
Der Countdown läuft: In genau 50 Tagen starten die Deaflympics 2025 – das weltweit größte Sportereignis für gehörlose und schwerhörige Sportlerinnen und Sportler. Auch Deutschland ist mit einer starken Delegation vertreten: 141 Personenreisen zu den Spielen, darunter 67 Athletinnen und Athleten, die in verschiedenen Disziplinen an den Start gehen werden.
Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband organisiert für die 141-köpfige Delegation alles, was notwendig ist – von Reise und Fracht über die Teamkleidung bis hin zu den letzten Abstimmungen vor Ort. Ziel ist es, den Athletinnen und Athleten die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu bieten, damit sie sich ganz auf ihre sportlichen Herausforderungen konzentrieren können.
Die Stimmung im Team ist voller Vorfreude, Motivation und Spannung. Für viele unserer Sportlerinnen und Sportler erfüllen sich bei den Deaflympics langjährige Träume. Es wird hart trainiert, Strategien werden verfeinert und die letzten Wochen vor dem großen Event werden intensiv genutzt, um in Bestform an den Start zu gehen.
Wir freuen uns darauf, Deutschland bei den Deaflympics 2025 zu repräsentieren – mit sportlichem Ehrgeiz, fairer Haltung und großem Stolz. Der Countdown läuft, und wir können es kaum erwarten, dass die Spiele beginnen!
Der Countdown läuft: In genau 50 Tagen starten die Deaflympics 2025 – das weltweit größte Sportereignis für gehörlose und schwerhörige Sportlerinnen und Sportler. Auch Deutschland ist mit einer starken Delegation vertreten: 141 Personenreisen zu den Spielen, darunter 67 Athletinnen und Athleten, die in verschiedenen Disziplinen an den Start gehen werden.
Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband organisiert für die 141-köpfige Delegation alles, was notwendig ist – von Reise und Fracht über die Teamkleidung bis hin zu den letzten Abstimmungen vor Ort. Ziel ist es, den Athletinnen und Athleten die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu bieten, damit sie sich ganz auf ihre sportlichen Herausforderungen konzentrieren können.
Die Stimmung im Team ist voller Vorfreude, Motivation und Spannung. Für viele unserer Sportlerinnen und Sportler erfüllen sich bei den Deaflympics langjährige Träume. Es wird hart trainiert, Strategien werden verfeinert und die letzten Wochen vor dem großen Event werden intensiv genutzt, um in Bestform an den Start zu gehen.
Wir freuen uns darauf, Deutschland bei den Deaflympics 2025 zu repräsentieren – mit sportlichem Ehrgeiz, fairer Haltung und großem Stolz. Der Countdown läuft, und wir können es kaum erwarten, dass die Spiele beginnen!