Deafgirls treffen in Erfurt auf die Wölfe – nächstes Trainingsspiel der Frauen-Nationalmannschaft der Gehörlosen
Am 12. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die im vergangenen Jahr gegründete Frauen-Nationalmannschaft der gehörlosen Handballerinnen – die Deafgirls – bestreitet ihr nächstes Trainingsspiel. Gegner wird das Team der Wölfe Erfurt sein. Anpfiff ist um 11:00 Uhr in der Riethsporthalle, Essener Straße 20, 99089 Erfurt.
Der Eintritt ist frei – Fans sind herzlich willkommen!
Bereits zwei Tage zuvor beginnt der insgesamt vierte Lehrgang des Teams. Möglich gemacht hat das die Firma aluderm®, die hochwertige Produkte für die Wundversorgung anbietet. So treffen sich sechzehn Spielerinnen vom 10. bis 12. Oktober in Schlotheim, darunter vier neue Athletinnen, die zur Sichtung eingeladen wurden. Neben einem Fitnesstest stehen die Weiterentwicklung von Spielabläufen und das Einüben neuer Taktiken auf dem Programm.
Ein weiteres Highlight des Lehrgangs ist der Besuch der Stiftung Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA). Die NADA ist seit 2002 die zentrale Instanz für sauberen Sport in Deutschland und setzt sich auf nationaler wie internationaler Ebene für Fairness und Chancengleichheit im Sport ein.
Bundestrainerin Christiane Weber zum Spiel:
„Der Lehrgang in Schlotheim ist für uns ein wichtiger Schlusspunkt des Jahres. Wir wollen die positiven Entwicklungen festigen, das Zusammenspiel weiter verbessern und den Teamgeist stärken – als Grundlage für die nächsten Schritte Richtung Deaf-Weltmeisterschaft 2027. Die Zusammenarbeit im Vorfeld des Spiels mit den Wölfen Erfurt ist bisher sehr positiv verlaufen. Sie tun alles, damit dieses Spiel auch in einem würdigen Rahmen stattfinden kann. Wir freuen uns alle auf dieses Event.“
Trainerin der Wölfe Erfurt Julja Holick zum Spiel:
„Wir freuen uns sehr auf dieses besondere Spiel und die Chance, den Gehörlosen-Handball in den Mittelpunkt zu rücken. Unser gesamtes Team ist mit voller Motivation dabei – niemand will dieses Ereignis verpassen. Wir sehen es als großartige Gelegenheit, auf die Bedeutung von Inklusion im Sport aufmerksam zu machen und mehr gehörlose Menschen für das Vereinsleben zu begeistern.“
aluderm® setzt ein starkes Zeichen für Inklusion, Leistungssport und gesellschaftliches Engagement: Als neuer Partner der Deafgirls, der deutschen Handball-Nationalmannschaft der Gehörlosen, unterstützt aluderm® das Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2027.
Am 12. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die im vergangenen Jahr gegründete Frauen-Nationalmannschaft der gehörlosen Handballerinnen – die Deafgirls – bestreitet ihr nächstes Trainingsspiel. Gegner wird das Team der Wölfe Erfurt sein. Anpfiff ist um 11:00 Uhr in der Riethsporthalle, Essener Straße 20, 99089 Erfurt.
Der Eintritt ist frei – Fans sind herzlich willkommen!
Bereits zwei Tage zuvor beginnt der insgesamt vierte Lehrgang des Teams. Möglich gemacht hat das die Firma aluderm®, die hochwertige Produkte für die Wundversorgung anbietet. So treffen sich sechzehn Spielerinnen vom 10. bis 12. Oktober in Schlotheim, darunter vier neue Athletinnen, die zur Sichtung eingeladen wurden. Neben einem Fitnesstest stehen die Weiterentwicklung von Spielabläufen und das Einüben neuer Taktiken auf dem Programm.
Ein weiteres Highlight des Lehrgangs ist der Besuch der Stiftung Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA). Die NADA ist seit 2002 die zentrale Instanz für sauberen Sport in Deutschland und setzt sich auf nationaler wie internationaler Ebene für Fairness und Chancengleichheit im Sport ein.
Bundestrainerin Christiane Weber zum Spiel:
„Der Lehrgang in Schlotheim ist für uns ein wichtiger Schlusspunkt des Jahres. Wir wollen die positiven Entwicklungen festigen, das Zusammenspiel weiter verbessern und den Teamgeist stärken – als Grundlage für die nächsten Schritte Richtung Deaf-Weltmeisterschaft 2027. Die Zusammenarbeit im Vorfeld des Spiels mit den Wölfen Erfurt ist bisher sehr positiv verlaufen. Sie tun alles, damit dieses Spiel auch in einem würdigen Rahmen stattfinden kann. Wir freuen uns alle auf dieses Event.“
Trainerin der Wölfe Erfurt Julja Holick zum Spiel:
„Wir freuen uns sehr auf dieses besondere Spiel und die Chance, den Gehörlosen-Handball in den Mittelpunkt zu rücken. Unser gesamtes Team ist mit voller Motivation dabei – niemand will dieses Ereignis verpassen. Wir sehen es als großartige Gelegenheit, auf die Bedeutung von Inklusion im Sport aufmerksam zu machen und mehr gehörlose Menschen für das Vereinsleben zu begeistern.“
aluderm® setzt ein starkes Zeichen für Inklusion, Leistungssport und gesellschaftliches Engagement: Als neuer Partner der Deafgirls, der deutschen Handball-Nationalmannschaft der Gehörlosen, unterstützt aluderm® das Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2027.