Ein Wochenende voller Teamgeist, Power und Leidenschaft – mit den Deafgirls Handballerinnen
Was für ein Wochenende!
Ich durfte die deutschen „Deafgirls“ Handballerinnen beim Lehrgang begleiten – ein junges, motiviertes Team, das sich in den letzten Monaten mit unglaublich viel Schweiß, Ausdauer und Herzblut neu formiert hat.
Von den ersten selbst finanzierten Trainingseinheiten über Spendenaktionen bis hin zur Anerkennung als offizielles Leistungssport-Team des DGSV – dieser Weg zeigt, was entstehen kann, wenn Menschen an eine gemeinsame Vision glauben.
Das Wochenende war intensiv: Ein straffer Zeitplan, harte Trainingseinheiten, viele Behandlungen zwischendurch – und trotzdem jede Menge Lachen, Zusammenhalt und positive Energie. Für mich als Physiotherapeutin war es einfach großartig, Teil dieses Prozesses zu sein. Ich liebe meinen Job – vor allem dann, wenn man so viel Leidenschaft und Ehrgeiz spürt wie bei diesen Frauen.
Ein besonderes Highlight war das Testspiel gegen die Damenmannschaft der Wölfe Erfurt. Ein riesiges Dankeschön an euch – für euren Einsatz, eure Offenheit und die tolle Unterstützung dieses gemeinsamen Events! Die Stimmung in der Halle war einfach großartig – dank der vielen Zuschauer:innen, die mitgefiebert, angefeuert und für echte Gänsehautmomente gesorgt haben.
Auf den Fotos sieht man, wie viel Freude, Stolz und Dankbarkeit ich mit nach Hause genommen habe. Und ja – ich habe mit Begeisterung auch den Social-Media-Part übernommen, um die Mädels zu verlinken und ihre tolle Arbeit sichtbar zu machen. Denn was hier geleistet wird, verdient maximale Aufmerksamkeit.
Ich halte solche Momente gerne in Fotos und Videos fest – manchmal auch hinter der Kamera, um den Fokus auf die wahren Hauptakteurinnen zu legen: die Spielerinnen, Trainer:innen und Verantwortlichen, die diese Entwicklung möglich machen.
Ein großes Dankeschön an das gesamte Team – für Vertrauen, Offenheit und dieses unvergessliche Wochenende.
Ich freue mich schon jetzt auf das, was kommt!
Was für ein Wochenende!
Ich durfte die deutschen „Deafgirls“ Handballerinnen beim Lehrgang begleiten – ein junges, motiviertes Team, das sich in den letzten Monaten mit unglaublich viel Schweiß, Ausdauer und Herzblut neu formiert hat.
Von den ersten selbst finanzierten Trainingseinheiten über Spendenaktionen bis hin zur Anerkennung als offizielles Leistungssport-Team des DGSV – dieser Weg zeigt, was entstehen kann, wenn Menschen an eine gemeinsame Vision glauben.
Das Wochenende war intensiv: Ein straffer Zeitplan, harte Trainingseinheiten, viele Behandlungen zwischendurch – und trotzdem jede Menge Lachen, Zusammenhalt und positive Energie. Für mich als Physiotherapeutin war es einfach großartig, Teil dieses Prozesses zu sein. Ich liebe meinen Job – vor allem dann, wenn man so viel Leidenschaft und Ehrgeiz spürt wie bei diesen Frauen.
Ein besonderes Highlight war das Testspiel gegen die Damenmannschaft der Wölfe Erfurt. Ein riesiges Dankeschön an euch – für euren Einsatz, eure Offenheit und die tolle Unterstützung dieses gemeinsamen Events! Die Stimmung in der Halle war einfach großartig – dank der vielen Zuschauer:innen, die mitgefiebert, angefeuert und für echte Gänsehautmomente gesorgt haben.
Auf den Fotos sieht man, wie viel Freude, Stolz und Dankbarkeit ich mit nach Hause genommen habe. Und ja – ich habe mit Begeisterung auch den Social-Media-Part übernommen, um die Mädels zu verlinken und ihre tolle Arbeit sichtbar zu machen. Denn was hier geleistet wird, verdient maximale Aufmerksamkeit.
Ich halte solche Momente gerne in Fotos und Videos fest – manchmal auch hinter der Kamera, um den Fokus auf die wahren Hauptakteurinnen zu legen: die Spielerinnen, Trainer:innen und Verantwortlichen, die diese Entwicklung möglich machen.
Ein großes Dankeschön an das gesamte Team – für Vertrauen, Offenheit und dieses unvergessliche Wochenende.
Ich freue mich schon jetzt auf das, was kommt!