2. Lehrgang in diesem Jahr zur Vorbereitung auf die Deaflympics

Dieser Lehrgang stand im Fokus der Ölung. Ziel war nicht die Techniksteigerung, sondern das Üben verschiedener Bahngegebenheiten und Spielsituationen auf der Bahn. Denn jeder Ball, der auf der Bahn gespielt wird, beeinflusst das Ölbild und jeder Spieler muss sich auf diese Veränderungen einstellen können. Die unterschiedlichen Bälle wurden getestet, um aus dem Sortiment die besten Optionen für die Deaflympics zu ermitteln. Es wurden zahlreiche Räum- und Positionsspiele, verschiedene Pinaufstellungen sowie das bestmögliche Ergebnis mit möglichst wenigen offenen Frames geübt.

Zwischendurch erhielten wir Besuch von einem Forschungsteam aus Heidelberg. Ziel war es, zu untersuchen, wie der Körper bei Anspannung und Entspannung reagiert, um in Wettkampfsituationen besser reagieren zu können. Die Untersuchung dauerte ca. 2 Stunden. Herzfrequenzen bei Anspannung und Entspannung wurden gemessen, Fragebögen zur aktuellen körperlichen Befindlichkeit ausgefüllt und am Ende mit dem Feedback der Übungen verglichen.

Insgesamt war es ein sehr intensives Wochenende, in dem wir viel gelernt und mitgenommen haben. Wir freuen uns auf den letzten Lehrgang im Oktober, bevor es dann losgeht.

Kontakt
Geschäftsstelle

Deutscher Gehörlosen-Sportverband e. V.
Von-Hünefeld-Straße 12
50829 Köln

0221 650 867 20
office@dg-sv.de

Kontakt aufnehmen