Beach-Volleyballer machen Finale klar

Der Start ins Turnier war für das Team Deutschland 1 mit Henrik Templin und Tobias Franz durchwachsen: Neben zwei Siegen mussten auch zwei Niederlagen eingesteckt werden. Die Mannschaft Deutschland 2 mit Maximilian Pähler und Maximilian Schmidt gewannen alle drei Partien. Beide Teams kamen eine Runde weiter, und alle hofften, dass nicht die beiden Mannschaften aus Deutschland aufeinandertrafen. Aber das Losglück war den Deutschen nicht hold: Genau das traf ein, was wirklich keiner wollte. Und in diesem Spiel setzte sich dann Deutschland 1 gegen Deutschland 2 durch und kam eine Runde weiter.
Heute ging es dann gegen Iran 1. Und das Spiel hatte es in sich. Im ersten Satz ließen die Männer aus Deutschland nichts anbrennen: Sie siegten souverän mit 21:10. Wer gedacht hatte, dass wird dann ein lockerer Durchmarsch, hatte sich getäuscht. Den zweiten Satz konnten die Gegner mit 21:15 für sich entscheiden. Doch Henrik und Tobias kämpften sich zurück und siegten dann im dritten Satz mit 21:13.

Zu diesem Spiel Teambetreuer Tino Götting: „Gestern beim Spiel Iran 1 gegen USA 1 haben wir viel gesehen und ausgewertet, so dass wir die Taktik und Strategie für einen Sieg angepasst haben. Das hat geholfen. Trotz Fehler im zweiten Satz, hielten wir die Iraner weiterhin unter Druck, konnten mit der Situation umgehen und ergriffen wieder deutlich die Initiative. Die Iraner wollen einfach nur tricksen, das hatten wir verstanden und konnten damit umgehen. Das Ziel Halbfinale ist erreicht. Jetzt ist das Edelmetall zum Greifen nah.“
Der Halbfinalgegner wurde im Spiel Polen gegen Japan 1 ermittelt. Der Gastgeber der Deaflympics gewann und war der nächste Gegner der Deutschen. Und auch hier liefen Henrik und Tobias zur Höchstform auf: Sie besiegten Japan mit 21:18 und 21:18.

Nochmals Tino Götting zu diesem Spiel: „Was soll ich sagen: Es ist einfach unbeschreiblich. Unsere Beiden waren in Höchstform und haben konzentriert gespielt, obwohl Japan mit den Zuschauern im Rücken einen mehr auf dem Platz hatte. Das hat uns aber auch nicht aufgehalten. Die Stimmung ist sensationell und die Spieler können es nicht beschreiben, wie sich ein Finaleinzug anfühlt. Und die   Sparte Beachvolleyball hat Geschichte geschrieben, das ist unser erster Finaleinzug überhaupt.

Kontakt
Geschäftsstelle

Deutscher Gehörlosen-Sportverband e. V.
Von-Hünefeld-Straße 12
50829 Köln

0221 650 867 20
office@dg-sv.de

Kontakt aufnehmen