Bronze für Tennis-Mixed-Doppel Albrecht-Schröder/Breitenberger

Das erste Edelmetall bei den Deaflympics in Tokio für unser Tennis-Team ist da: Heike Albrecht-Schröder und Urs Breitenberger siegten gegen die neutralen deaflympischen Athleten Anastasilia Lasitca und Vladislav Abramov mit 6:4 und 6:4 und sicherten sich im Mixed-Doppel den dritten Platz und gewannen damit die Bronzemedaille.

Das erfahrene Mixed-Team startete gut in das Turnier. Sie besiegten die Mannschaften aus Japan und Italien. Doch dann kam der Dämpfer: Sie konnten sich gegen das ebenfalls neutral startende Team Polina Smirnova und Dmitry Dolzhenkov nicht durchsetzen und verloren das Spiel. Sie standen im Spiel um den Platz drei, kämpften um die Bronzemedaille.

Trainer Torsten Vonthein zum Spiel: „Zuerst einmal freue ich mich riesig darüber, dass wir das Spiel gewonnen und die Bronzemedaille errungen haben. Wir haben vor dem Spiel besprochen, was im letzten Match nicht so optimal gelaufen ist, was wir diesmal anders machen müssen. Im ersten Satz war es eng, aber wir haben die festgelegte Strategie durchgezogen und diesen Satz mit 6:4 für uns entscheiden können. Im zweiten Satz das gleiche Bild: Es war eng, lagen mit 1:4 hinten. Unser Spiel war nicht so stabil. Aber wir konnten aufholen und auf 4:4 ausgleichen, dann auf 5:4 erhöhen. Bei dem Aufschlagspiel von Urs hat unser Mixed-Doppel den ersten Matchball verwandelt und wir haben verdient gewonnen. Ich bin stolz auf diese Medaille, ich bin stolz, dass die Beiden das umgesetzt haben, was besprochen war und freue mich über die Bronzemedaille.“

Kontakt
Geschäftsstelle

Deutscher Gehörlosen-Sportverband e. V.
Von-Hünefeld-Straße 12
50829 Köln

0221 650 867 20
office@dg-sv.de

Kontakt aufnehmen