Handballer rauschen durch das Turnier
Auch das heimische Handballteam aus Japan konnte die verlustpunktfreien Deutschen nicht stoppen. In der ausverkauften Sporthalle im Komazawa Olypic Park gelang unseren Männern der dritte Sieg im dritten Spiel.
Nachdem das erste Spiel gegen Brasilien mit 39:15 gewonnen wurde, ging es beim zweiten Spiel genauso zur Sache: Die Türkei wurde mit 37:15 deutlich deklassiert. Und heute siegten die Männer um Bundestrainer Alex Zimpelmann vor einem lautstarken Publikum mit 32:10. Damit ist die deutsche Vertretung verlustpunktfrei in der nächsten Runde angekommen.
Go, Go Germany – so hallte es lautstark durch die Halle von den zahlreichen deutschen Fans. Und das Team Germany legte auch so richtig los. Deutschland fing mit einer 5:1 Deckung an, mit der sich die Japaner gar nicht anfreunden konnten. Sofort fing Lukas Kaut zwei Bälle ab und versenkte sie im gegnerischen Tor. Und so ging es auch dann auch weiter. Der im Tor gut aufgelegte Gero Gertenbach hielt hervorragend, die Abwehr stand. Und die Angriffe rollten Zug um Zug auf das Tor der Japaner. Über ein 5:1, 9:2 ging es dann mit 16:3 in die Halbzeit.
Der Bundestrainer Alex Zimpelmann begann mit dem Seitenwechsel, das Team umzustellen. Und dann kam Silas Schumacher, der sein erstes Spiel nach einer Verletzungspause absolvieren konnte. Und er hielt ebenfalls ganz hervorragend. Siebenmeter wurden weg genommen, Würfe auf sein Tor unschädlich gemacht. Und es wurde weiter Tor um Tor erzielt. Es ging über 18:4, 23:6 bis zum Endergebnis in Höhe von 32:10. Deutschland hatte den nächsten Sieg eingefahren, verdient – aber gegen einen Gegner, der nicht auf Augenhöhe war.
Silas Schumacher zu seinem Einsatz: „Ich bin glücklich, dass ich hier heute spielen durfte, dass es mein Gesundheitszustand hergegeben hat. Vor zwei Wochen konnte ich davon nur träumen und hatte nicht damit gerechnet, noch vor der K.O.-Runde spielen zu können. Ich konnte einige Bälle wegnehmen, Siebenmeter halten. Auch das macht mich glücklich. Und ich wünsche mir, dass der Fuß weiter hält und ich der Mannschaft weiterhelfen kann.“
Der Handballbeauftragte Ben Heese ist ebenfalls zufrieden: „Zuerst einmal möchte ich feststellen, dass es Klasse ist, dass die Japaner dabei sind. Und ich hoffe, dass dieses Team weiter bestehen bleibt und sich weiterentwickelt. Klasse war auch die Anfeuerung für dieses Team mit: Go, Go, Nippon. Wichtig war uns, dass wir mit Respekt vor dem Gegner ins Spiel gehen. Weiterhin war schön, dass wir alle Spieler einsetzen konnten. Alle haben ihre Aufgabe erfüllt, sich gut ins Spiel integriert. Ich bin sehr zufrieden.“
Auch das heimische Handballteam aus Japan konnte die verlustpunktfreien Deutschen nicht stoppen. In der ausverkauften Sporthalle im Komazawa Olypic Park gelang unseren Männern der dritte Sieg im dritten Spiel.
Nachdem das erste Spiel gegen Brasilien mit 39:15 gewonnen wurde, ging es beim zweiten Spiel genauso zur Sache: Die Türkei wurde mit 37:15 deutlich deklassiert. Und heute siegten die Männer um Bundestrainer Alex Zimpelmann vor einem lautstarken Publikum mit 32:10. Damit ist die deutsche Vertretung verlustpunktfrei in der nächsten Runde angekommen.
Go, Go Germany – so hallte es lautstark durch die Halle von den zahlreichen deutschen Fans. Und das Team Germany legte auch so richtig los. Deutschland fing mit einer 5:1 Deckung an, mit der sich die Japaner gar nicht anfreunden konnten. Sofort fing Lukas Kaut zwei Bälle ab und versenkte sie im gegnerischen Tor. Und so ging es auch dann auch weiter. Der im Tor gut aufgelegte Gero Gertenbach hielt hervorragend, die Abwehr stand. Und die Angriffe rollten Zug um Zug auf das Tor der Japaner. Über ein 5:1, 9:2 ging es dann mit 16:3 in die Halbzeit.
Der Bundestrainer Alex Zimpelmann begann mit dem Seitenwechsel, das Team umzustellen. Und dann kam Silas Schumacher, der sein erstes Spiel nach einer Verletzungspause absolvieren konnte. Und er hielt ebenfalls ganz hervorragend. Siebenmeter wurden weg genommen, Würfe auf sein Tor unschädlich gemacht. Und es wurde weiter Tor um Tor erzielt. Es ging über 18:4, 23:6 bis zum Endergebnis in Höhe von 32:10. Deutschland hatte den nächsten Sieg eingefahren, verdient – aber gegen einen Gegner, der nicht auf Augenhöhe war.
Silas Schumacher zu seinem Einsatz: „Ich bin glücklich, dass ich hier heute spielen durfte, dass es mein Gesundheitszustand hergegeben hat. Vor zwei Wochen konnte ich davon nur träumen und hatte nicht damit gerechnet, noch vor der K.O.-Runde spielen zu können. Ich konnte einige Bälle wegnehmen, Siebenmeter halten. Auch das macht mich glücklich. Und ich wünsche mir, dass der Fuß weiter hält und ich der Mannschaft weiterhelfen kann.“
Der Handballbeauftragte Ben Heese ist ebenfalls zufrieden: „Zuerst einmal möchte ich feststellen, dass es Klasse ist, dass die Japaner dabei sind. Und ich hoffe, dass dieses Team weiter bestehen bleibt und sich weiterentwickelt. Klasse war auch die Anfeuerung für dieses Team mit: Go, Go, Nippon. Wichtig war uns, dass wir mit Respekt vor dem Gegner ins Spiel gehen. Weiterhin war schön, dass wir alle Spieler einsetzen konnten. Alle haben ihre Aufgabe erfüllt, sich gut ins Spiel integriert. Ich bin sehr zufrieden.“
