Handballer siegen, stehen im
Finale und haben die Goldmedaille im Visier
Es ging um den Einzug ins Finale: Das Team der deutschen Handballer spielte gegen die Mannschaft aus Frankreich, siegte mit 29:18 und steht damit im Endspiel, sie spielen um Gold. Das Team wurde von lautstarken Schlachtenbummlern unterstützt. Go, Deutschland go, ertönte es immer wieder in der Halle. Und übermorgen ist dann im Finale die Mannschaft aus Kroatien der Gegner. Und diesmal sollen die auch besiegt werden.
Los ging es: Die deutsche Sieben ging gleich in Führung, doch die Franzosen waren in der Anfangsphase auf Augenhöhe. Und dann kam der Express von Bundestrainer Alex Zimpelmann in Fahrt: von 4:2, 8:3, ging es bis zum 10:5. Die Abwehr stand, der Angriff erzielte Tor um Tor. Bei den Deutschen im Kasten stand der bestens aufgelegte Moritz Klein, der viele Bälle wegnahm, teilweise fast unüberwindbar war. Till Mallach, Dreh und Angelpunkt im deutschen Team, erfreute sich dann einer Manndeckung. Aber auch diese Aufgabe wurde im Team gelöst. Der rustikalen Abwehrarbeit der Franzosen konnte sich der Angriff erfolgreich entgegenstellen. Zur Halbzeit führt Team Germany mit 13:9.
In der zweiten Hälfte ließ Deutschland nichts mehr anbrennen. Es ging von 16:12 über 21:15 bis hin zum 26:17. Das Team um Alex Zimpelmann hatte alles im Griff und siegte dann auch verdient mit 29:18. Die meisten Tore erzielten mit jeweils sieben Treffern Vincent Uben und Till Mallach. Und nach dem Abpfiff sangen die Fans: Oh, wie ist das schön, oh, wie ist das schön…..
Einer der besten deutschen Spieler, Moritz Klein freute sich: „Es ist einfach riesig: Wir stehen im Finale und spielen um Gold. Wir wussten, dass wir als Favoriten ins Spiel gingen. Gerade die Anfangsphase war spannend. Doch dann stand die Abwehr besser, der Angriff fand die Lücken und wir konnten uns absetzen. Gegen Kroatien bedarf es aber noch einer weiteren Leistungssteigerung. Wir dürfen uns nur wenige Fehler erlauben, die Kroaten würden diese sofort bestrafen. Aber klar ist auch: Wir sind für das Endspiel bereit und ich freue mich darauf.“
Finale und haben die Goldmedaille im Visier
Es ging um den Einzug ins Finale: Das Team der deutschen Handballer spielte gegen die Mannschaft aus Frankreich, siegte mit 29:18 und steht damit im Endspiel, sie spielen um Gold. Das Team wurde von lautstarken Schlachtenbummlern unterstützt. Go, Deutschland go, ertönte es immer wieder in der Halle. Und übermorgen ist dann im Finale die Mannschaft aus Kroatien der Gegner. Und diesmal sollen die auch besiegt werden.
Los ging es: Die deutsche Sieben ging gleich in Führung, doch die Franzosen waren in der Anfangsphase auf Augenhöhe. Und dann kam der Express von Bundestrainer Alex Zimpelmann in Fahrt: von 4:2, 8:3, ging es bis zum 10:5. Die Abwehr stand, der Angriff erzielte Tor um Tor. Bei den Deutschen im Kasten stand der bestens aufgelegte Moritz Klein, der viele Bälle wegnahm, teilweise fast unüberwindbar war. Till Mallach, Dreh und Angelpunkt im deutschen Team, erfreute sich dann einer Manndeckung. Aber auch diese Aufgabe wurde im Team gelöst. Der rustikalen Abwehrarbeit der Franzosen konnte sich der Angriff erfolgreich entgegenstellen. Zur Halbzeit führt Team Germany mit 13:9.
In der zweiten Hälfte ließ Deutschland nichts mehr anbrennen. Es ging von 16:12 über 21:15 bis hin zum 26:17. Das Team um Alex Zimpelmann hatte alles im Griff und siegte dann auch verdient mit 29:18. Die meisten Tore erzielten mit jeweils sieben Treffern Vincent Uben und Till Mallach. Und nach dem Abpfiff sangen die Fans: Oh, wie ist das schön, oh, wie ist das schön…..
Einer der besten deutschen Spieler, Moritz Klein freute sich: „Es ist einfach riesig: Wir stehen im Finale und spielen um Gold. Wir wussten, dass wir als Favoriten ins Spiel gingen. Gerade die Anfangsphase war spannend. Doch dann stand die Abwehr besser, der Angriff fand die Lücken und wir konnten uns absetzen. Gegen Kroatien bedarf es aber noch einer weiteren Leistungssteigerung. Wir dürfen uns nur wenige Fehler erlauben, die Kroaten würden diese sofort bestrafen. Aber klar ist auch: Wir sind für das Endspiel bereit und ich freue mich darauf.“