Paula Pichier erhält Stern auf Spandaus "Walk of Fame"

Paula Pichier mit Sebahat Atli, Mitglied des Abgeordnetenhauses des Landes Berlin, Spandaus Bürgermeister Frank Bewig, Stadtsporträtin Carola Brückner und dem Präsident des Bezirkssportbundes Spandau Thorsten Hanf
Bei strahlendem Sonnenschein war soweit: Als Spandaus Sportlerin des Jahres 2024 wurde Paula mit einem eigenen Stern auf dem 'Walk of Fame' im Spandau Südpark geehrt. Der Stern war der zweite Teil der Ehrung im März: Link - Tagesspiegel
Auf dem „Walk of Fame“ in der Freizeitsportanlage Südpark werden Spandauer Spitzensportler verewigt. Hier findet sich eine bunte Reihe aus Europa- und Weltmeistern sowie Olympiasiegern aller Sportarten, sofern sie aus Spandau kommen und für einen Spandauer Verein starten. Paula wurde für ihre Leistungen bei den World Deaf Youth Games in Sao Paulo 2024 ausgezeichnet, dort gewann sie bei 6 Starts 2x Gold und 4x Bronze.
Der Bezirk Spandau hat zur Zeit ca. 260.000 Einwohner und verfügt über eine breite und hoch engagierte Sportszene. Alleine im Jahr 2024 brachten Sportlerinnen und Sportler über 500 Meisterschaften nach Hause, darunter 28 internationale Titel. Das Quadrat mit den 4 Zacken zeigt den Grundriss der Zitadelle Spandau (Wikipeadia) eines der Wahrzeichen Spandaus.

Paula Pichier mit Sebahat Atli, Mitglied des Abgeordnetenhauses des Landes Berlin, Spandaus Bürgermeister Frank Bewig, Stadtsporträtin Carola Brückner und dem Präsident des Bezirkssportbundes Spandau Thorsten Hanf
Bei strahlendem Sonnenschein war soweit: Als Spandaus Sportlerin des Jahres 2024 wurde Paula mit einem eigenen Stern auf dem 'Walk of Fame' im Spandau Südpark geehrt. Der Stern war der zweite Teil der Ehrung im März: Link - Tagesspiegel
Auf dem „Walk of Fame“ in der Freizeitsportanlage Südpark werden Spandauer Spitzensportler verewigt. Hier findet sich eine bunte Reihe aus Europa- und Weltmeistern sowie Olympiasiegern aller Sportarten, sofern sie aus Spandau kommen und für einen Spandauer Verein starten. Paula wurde für ihre Leistungen bei den World Deaf Youth Games in Sao Paulo 2024 ausgezeichnet, dort gewann sie bei 6 Starts 2x Gold und 4x Bronze.
Der Bezirk Spandau hat zur Zeit ca. 260.000 Einwohner und verfügt über eine breite und hoch engagierte Sportszene. Alleine im Jahr 2024 brachten Sportlerinnen und Sportler über 500 Meisterschaften nach Hause, darunter 28 internationale Titel. Das Quadrat mit den 4 Zacken zeigt den Grundriss der Zitadelle Spandau (Wikipeadia) eines der Wahrzeichen Spandaus.