Schwimmer gehen mit großen Ambitionen an den Start

Auch unsere Schwimmer gehen in Kürze an den Start. Im Tokio Aquatics Centre werden Paula Pichier und Lars Kochmann alles geben, um Medaillen zu erringen. Beide Athleten gehören zu den Besten Schwimmern im Gehörlosenbereich.

Lars legte im letzten Jahr eine Fabelzeit im 200 Meter Rücken hin und egalisierte den Deutschen Rekord bei der Kurzbahnmeisterschaft.
Bei den Deaflympics in Brasilien war der 24-jährige Lars Kochmann überaus erfolgreich: Beim 100 Meter Rücken, 50 Meter Rücken und 50 Meter Brust gab es jeweils eine Silbermedaille und beim 50 Meter Kraul gewann er die Bronzemedaille. Paula Pichier ging als 13 jährige Schwimmerin in mehreren Disziplinen ins Rennen, erreichte 5 Finalläufe und konnte sich über zwei 5. Plätze freuen.

Hier in Tokio geht Lars bei den 50, 100, 200 Meter Rücken und beim 50 Meter Kraul ins Rennen. Paula hat sich sehr viel vorgenommen. Sie startet in folgenden Disziplinen: 50, 100, 200 Meter Kraul, 100, 200 Meter Delphin und 50, 100 Meter Rücken. Ein anspruchsvolles Programm.
Spartenleiterin Gerda Reinhard zu den Erfolgsaussichten: „Grundsätzlich sind die Erfolgsmöglichkeiten immer von der Tagesform abhängig. Bei Lars zum Beispiel besteht eine gute Möglichkeit, bei 50 Meter Rücken auf dem Treppchen ganz oben zu stehen. Der Start ist von entscheidender Bedeutung, und wenn gut klappt ist nichts auszuschließen. Auch in weiteren Disziplinen hat er sehr gute Aussichten auf Edelmetall. Paula hingegen musste sich nach einer Knie-OP zurückkämpfen. Auch hier ist die Tagesform entscheidend.
Die größten Konkurrenten bei Paula und auch bei Lars kommen aus den USA, Italien, Australien und Ukraine. Unbekannt aber am Start sind die neutralen russischen und weißrussischen Schwimmer sowie die Sportler aus China.


Beide haben täglich trainiert und sind hoch motiviert. Lars hat ein Trainingslager in der Türkei und Paula hat sich auf Lanzarote vorbereitet.
Wir freuen uns, wenn wir endlich ins Geschehen eingreifen können. Es kann losgehen.“

Kontakt
Geschäftsstelle

Deutscher Gehörlosen-Sportverband e. V.
Von-Hünefeld-Straße 12
50829 Köln

0221 650 867 20
office@dg-sv.de

Kontakt aufnehmen