Sehr guter Auftakt für die Handballer
Im ersten Spiel bei den Deaflympics 2025 im Komazawa Olympic Park ging es für die Handballnationalmannschaft gegen Brasilien und es wurde ein deutlicher Erfolg eingefahren. Die Männer rund um den Bundestrainer Alex Zimpelmann siegten vor einer sehr gut gefüllten Halle auch in dieser Höhe verdient mit 39:15.
Von Anfang an übernahmen unsere Handballer die Initiative und führten schnell mit 4:0. Doch individuelle Fehler ließen den Gegner herankommen, Brasilien ging sogar mit 5:4 in Führung. Alex Zimpelmann nahm eine Auszeit und stellte sein Team nochmals richtig ein. Und das wirkt – aber so richtig. Das Heft wurde wieder in die Hand genommen, und die erneute Führung herausgeworfen. Und diese wurde auch nicht mehr hergegeben. Zur Halbzeit führte das Team mit zehn Toren, es stand 18:8.
Nach der Pause ging es dann so weiter wie zum Ende der ersten Hälfte. Durch den komfortablen Vorsprung konnten der Bundestrainer kräftig durchwechseln, alle Spieler bekamen ihre Einsatzzeiten. Auch die 5:1 Deckung zeigte ihre Wirkung. Lukas Kaut konnte als Vorgezogener die Angriffsbemühungen erfolgreich stören, die Angriffswellen rollten und es wurde Tor um Tor erzielt. Das Endergebnis lautete 39:15.
Till Mallach war der mit Abstand erfolgreichste Werfer. Er zielte 10 Tore. Der Angriff funktionierte. Festzuhalten bleibt auch, dass sechs Handballer ihre ersten Deaflympics spielen. Und dafür war es ein gutes Spiel.
Alex Zimpelmann zum erfolgreichen Spiel: „Ich bin mit diesem Auftakt insgesamt zufrieden. Auch wenn wir zu Anfang einfach noch zu nervös waren, die gelernten und einstudierten Gewohnheiten noch nicht so zum Tragen kamen, haben wir doch deutlich gewonnen. Die erste Auszeit war erfolgreich und hat uns auf die Siegerstraße gebracht. Auf dieses Spiel können wir aufbauen und ich freue mich auf das Spiel von morgen gegen die Türkei.“
Im ersten Spiel bei den Deaflympics 2025 im Komazawa Olympic Park ging es für die Handballnationalmannschaft gegen Brasilien und es wurde ein deutlicher Erfolg eingefahren. Die Männer rund um den Bundestrainer Alex Zimpelmann siegten vor einer sehr gut gefüllten Halle auch in dieser Höhe verdient mit 39:15.
Von Anfang an übernahmen unsere Handballer die Initiative und führten schnell mit 4:0. Doch individuelle Fehler ließen den Gegner herankommen, Brasilien ging sogar mit 5:4 in Führung. Alex Zimpelmann nahm eine Auszeit und stellte sein Team nochmals richtig ein. Und das wirkt – aber so richtig. Das Heft wurde wieder in die Hand genommen, und die erneute Führung herausgeworfen. Und diese wurde auch nicht mehr hergegeben. Zur Halbzeit führte das Team mit zehn Toren, es stand 18:8.
Nach der Pause ging es dann so weiter wie zum Ende der ersten Hälfte. Durch den komfortablen Vorsprung konnten der Bundestrainer kräftig durchwechseln, alle Spieler bekamen ihre Einsatzzeiten. Auch die 5:1 Deckung zeigte ihre Wirkung. Lukas Kaut konnte als Vorgezogener die Angriffsbemühungen erfolgreich stören, die Angriffswellen rollten und es wurde Tor um Tor erzielt. Das Endergebnis lautete 39:15.
Till Mallach war der mit Abstand erfolgreichste Werfer. Er zielte 10 Tore. Der Angriff funktionierte. Festzuhalten bleibt auch, dass sechs Handballer ihre ersten Deaflympics spielen. Und dafür war es ein gutes Spiel.
Alex Zimpelmann zum erfolgreichen Spiel: „Ich bin mit diesem Auftakt insgesamt zufrieden. Auch wenn wir zu Anfang einfach noch zu nervös waren, die gelernten und einstudierten Gewohnheiten noch nicht so zum Tragen kamen, haben wir doch deutlich gewonnen. Die erste Auszeit war erfolgreich und hat uns auf die Siegerstraße gebracht. Auf dieses Spiel können wir aufbauen und ich freue mich auf das Spiel von morgen gegen die Türkei.“