Tennis-Teams mit Silber- und Bronzemedaille
Da sind sie: Die Medaillen Nummer zwei und drei für das deutsche Tennisteam. Luca Steen und Niklas Köhler konnten die Silbermedaille und Urs Breitenberger und Cedrik Kaufmann die Bronzemedaille jeweils im Herrendoppel gewinnen. Und morgen steht ja noch die mehrfache Deaflympics-Siegerin Heike Albrecht Schröder im Endspiel und greift nach Gold.
Los ging es heute mit dem Doppel Urs Breitenberger/Cedrik Kaufmann gegen Lewis Fletcher/Esah Hayat aus Großbritannien. Im ersten Satz konnte das Team Deutschland klar mit 6:2 gewinnen. Im zweiten Satz wurde es enger, aber letztendlich gewann das deutsche Doppel auch den zweiten Satz und damit die Bronzemedaille.
Im Spiel danach trafen dann Luca Steen und Niklas Köhler auf die neutral startenden Vladislav Abramov und Dmitry Dolzhenkov. Die Deutschen unterlagen klar in zwei Sätzen mit 2:6 und 1:6. Sie gewannen die Silbermedaille und können sich über Platz Nummer zwei freuen.
Da sind sie: Die Medaillen Nummer zwei und drei für das deutsche Tennisteam. Luca Steen und Niklas Köhler konnten die Silbermedaille und Urs Breitenberger und Cedrik Kaufmann die Bronzemedaille jeweils im Herrendoppel gewinnen. Und morgen steht ja noch die mehrfache Deaflympics-Siegerin Heike Albrecht Schröder im Endspiel und greift nach Gold.
Los ging es heute mit dem Doppel Urs Breitenberger/Cedrik Kaufmann gegen Lewis Fletcher/Esah Hayat aus Großbritannien. Im ersten Satz konnte das Team Deutschland klar mit 6:2 gewinnen. Im zweiten Satz wurde es enger, aber letztendlich gewann das deutsche Doppel auch den zweiten Satz und damit die Bronzemedaille.
Im Spiel danach trafen dann Luca Steen und Niklas Köhler auf die neutral startenden Vladislav Abramov und Dmitry Dolzhenkov. Die Deutschen unterlagen klar in zwei Sätzen mit 2:6 und 1:6. Sie gewannen die Silbermedaille und können sich über Platz Nummer zwei freuen.
