Zwei Mal Bronze für Deutschland bei den Deaflympics

An Tag vier der Deaflympics hat es endlich geklappt: Mit Bronze für Radsportlerin Bianca Metz im Punkterennen und Leichtathletin Tessa Lange über 100 Meter gewinnt der Deutsche Gehörlosen-Sportverband am Dienstag seine ersten beiden Medaillen.
 
Radsportlerin Bianca Metz vom GSC Bodensee fuhr im Punkterennen auf der Straße in Izu-shi auf Platz drei und verpasste Silber nur knapp. 

Damit holte die 28-Jährige Sprint-Weltmeisterin wie bei der WM im vergangenen Jahr Bronze: „Ich fühle mich super, das Wetter war top, die Strecke lag mir – ich bin sehr zufrieden.“

Leichtathletin Tessa Lange sprintete im Tokioter Komazawa-Stadion im Finale über 100 Meter in 12,19 Sekunden über die Ziellinie und gewann ihre erhoffte erste Deaflympics-Medaille. Die 19-Jährige ist bereits U20-Weltmeisterin und U20-Weltrekordhalterin und war 2022 mit nur 16 Jahren bei den Deaflympics im brasilianischen Caxias do Sul dabei.
 
„Ich habe jetzt drei Jahre hart trainiert und im letzten Jahr noch mal Vollgas für die Deaflympics gegeben“, gebärdete Lange, die für den GTSV Essen startet: „Mit einer Medaille habe ich zwar nicht gerechnet, aber als ich meinen Namen als Drittes auf der Anzeigetafel gesehen habe, sind mir die Tränen gekommen. All die harte Vorbereitung wurde belohnt.“
 
Metz und Lange haben in den kommenden Tagen weitere Medaillenchancen: Metz startet noch im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen, Lange über 200 Meter sowie mit der 4x100-Meter- und 4x400-Meter-Staffel.

Kontakt
Geschäftsstelle

Deutscher Gehörlosen-Sportverband e. V.
Von-Hünefeld-Straße 12
50829 Köln

0221 650 867 20
office@dg-sv.de

Kontakt aufnehmen