Neun Medaillen zur Halbzeit bei den Deaflympics in Tokio
Nach sechs Wettkampftagen hat das deutsche Team bei den Deaflympics in Tokio zwei Mal Gold, zwei Mal Silber und fünf Mal Bronze gewonnen und belegt im Medaillenspiegel Platz zehn. Die Olympischen Spiele der Gehörlosen dauern noch bis 26. November.
Mit Gold für Golfer Allen John und Bowling-Spieler Matthew Forsyth, Silber für Radsportlerin Bianca Metz im Zeitfahren und Sportschütze Colin Müller über 50 Meter mit dem Kleinkaliber liegend sowie Bronze über 100 Meter für Leichtathletin Tessa Lange, über 100 Meter Rücken für Schwimmer Lars Kochmann, Golfer Nico Guldan, Bowling-Spieler Daniel Duda und Bianca Metz im Punkterennen hat das deutsche Team aktuell neun Medaillen.
Im klassischen Medaillenspiegel bedeutet das Platz zehn, geht man nur nach der Anzahl der gewonnen Medaillen ungeachtet der Farbe, ist Deutschland sogar Achter. „Wir sind auf einem guten Weg und zufrieden“, gebärden die beiden Chef de Mission, Norbert Hensen und Ricardo Scheuerer: „Jetzt kommen bei den Teamsportarten so langsam die Medaillenspiele, da sind wir sicher, dass noch einige reinkommen werden.“
Im Handball, im Beachvolleyball mit zwei Teams sowie mit Heike Albrecht-Schröder, zwei Herren- und einem Mixed-Doppel im Tennis ist Deutschland noch mit dabei, dazu gibt es auch weitere Hoffnungen im Bowling, Golf, in der Leichtathletik, im Sportschießen, im Schwimmen und im Radsport – Überraschung nicht ausgeschlossen.
Nach sechs Wettkampftagen hat das deutsche Team bei den Deaflympics in Tokio zwei Mal Gold, zwei Mal Silber und fünf Mal Bronze gewonnen und belegt im Medaillenspiegel Platz zehn. Die Olympischen Spiele der Gehörlosen dauern noch bis 26. November.
Mit Gold für Golfer Allen John und Bowling-Spieler Matthew Forsyth, Silber für Radsportlerin Bianca Metz im Zeitfahren und Sportschütze Colin Müller über 50 Meter mit dem Kleinkaliber liegend sowie Bronze über 100 Meter für Leichtathletin Tessa Lange, über 100 Meter Rücken für Schwimmer Lars Kochmann, Golfer Nico Guldan, Bowling-Spieler Daniel Duda und Bianca Metz im Punkterennen hat das deutsche Team aktuell neun Medaillen.
Im klassischen Medaillenspiegel bedeutet das Platz zehn, geht man nur nach der Anzahl der gewonnen Medaillen ungeachtet der Farbe, ist Deutschland sogar Achter. „Wir sind auf einem guten Weg und zufrieden“, gebärden die beiden Chef de Mission, Norbert Hensen und Ricardo Scheuerer: „Jetzt kommen bei den Teamsportarten so langsam die Medaillenspiele, da sind wir sicher, dass noch einige reinkommen werden.“
Im Handball, im Beachvolleyball mit zwei Teams sowie mit Heike Albrecht-Schröder, zwei Herren- und einem Mixed-Doppel im Tennis ist Deutschland noch mit dabei, dazu gibt es auch weitere Hoffnungen im Bowling, Golf, in der Leichtathletik, im Sportschießen, im Schwimmen und im Radsport – Überraschung nicht ausgeschlossen.
