Hochmotiviert nach Italien – Die deutschen Futsal-Frauen greifen an!
5. Futsal Weltmeisterschaft 2025 in
Montesilvano/ITA 14. – 27. Juni 2025
Am 15.06.2025 wird das Auftaktspiel der Deutschen gegen die Ungarinnen angepfiffen. Damit beginnen für die Nationalmannschaft knapp zwei Turnierwochen im italienischen Montesilvano, in denen es das Ziel ist, wieder an der Spitze mit dabei zu sein. Zusammen mit den Gegnerinnen aus Spanien, den Deaflympics Siegerinnen aus Erzurum 2024 und Brasilien als Zweite der Winter Deaflympics stehen harte Gegnerinnen im Wettkampf, auch England und Japan werden den Frauen nicht leicht machen. Neu auf im Futsal ist die Mannschaft aus Argentinien. Das Niveau im Futsal der Frauen ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen, die Herausforderungen ist groß.
Als Mitfavoriten gehandelt und mit Deaflympics Bronze 2024 im Rücken geht die deutsche Nationalmannschaft daher nach fokussierter Vorbereitung ins Turnier . In intensiven Einheiten feilte die Mannschaft unter den beiden Bundestrainerinnen Laura Hesseln und Laura Hoffmann an taktischen Kniffen und Spielzügen, die auf dem schnellen Hallenparkett der Wettkampfstätten den Unterschied ausmachen sollen.
Das Trainerteam setzt auf eine Mannschaft, die gut zusammengewachsen ist – mit der wendigen und reaktionsstarken Sarina Krieg im Tor, die von der jungen Sophie Schaub sowie der erfahrenen Patricia Glöckner unterstützt wird und auf erfahrene und torgefährliche Spielerinnen wie Nicole Ilzhöfer und Amanda Wysocka, die sich auf ein technisch und strategisch ausgezeichnetes Spiel ihre Teamkolleginnen verlassen können. Es verspricht spannend zu werden.
Gruppe A – Italien, Schweden, Argentinien, England
Gruppe B – Brasilien, Spanien, Türkei, Irland
Gruppe C – Deutschland, Polen, Ungarn, Japan
Das erste Gruppenspiel 15.06. um 17 Uhr GER vs HUN.
Kader:
GTSV Essen: Sophie Schaub, Adelina Worseck, Jana Rerich – GSV Karlsruhe: Sarina Krieg, Nicole Ilzhöfer, Julia Öfele – Dresdner GSV: Patricia Glöckner, Michéle Schirkonyer, Anna Wettin, Philine Sturm – BSC Comet Berlin: Franka Ewert – Real E Non Solo (ITA): Amanda Wysocka
____________________________
Offizielle Veranstaltungswebseite: Link
Instagram: Link
Facebook: Link
Montesilvano/ITA 14. – 27. Juni 2025
Am 15.06.2025 wird das Auftaktspiel der Deutschen gegen die Ungarinnen angepfiffen. Damit beginnen für die Nationalmannschaft knapp zwei Turnierwochen im italienischen Montesilvano, in denen es das Ziel ist, wieder an der Spitze mit dabei zu sein. Zusammen mit den Gegnerinnen aus Spanien, den Deaflympics Siegerinnen aus Erzurum 2024 und Brasilien als Zweite der Winter Deaflympics stehen harte Gegnerinnen im Wettkampf, auch England und Japan werden den Frauen nicht leicht machen. Neu auf im Futsal ist die Mannschaft aus Argentinien. Das Niveau im Futsal der Frauen ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen, die Herausforderungen ist groß.
Als Mitfavoriten gehandelt und mit Deaflympics Bronze 2024 im Rücken geht die deutsche Nationalmannschaft daher nach fokussierter Vorbereitung ins Turnier . In intensiven Einheiten feilte die Mannschaft unter den beiden Bundestrainerinnen Laura Hesseln und Laura Hoffmann an taktischen Kniffen und Spielzügen, die auf dem schnellen Hallenparkett der Wettkampfstätten den Unterschied ausmachen sollen.
Das Trainerteam setzt auf eine Mannschaft, die gut zusammengewachsen ist – mit der wendigen und reaktionsstarken Sarina Krieg im Tor, die von der jungen Sophie Schaub sowie der erfahrenen Patricia Glöckner unterstützt wird und auf erfahrene und torgefährliche Spielerinnen wie Nicole Ilzhöfer und Amanda Wysocka, die sich auf ein technisch und strategisch ausgezeichnetes Spiel ihre Teamkolleginnen verlassen können. Es verspricht spannend zu werden.
Gruppe A – Italien, Schweden, Argentinien, England
Gruppe B – Brasilien, Spanien, Türkei, Irland
Gruppe C – Deutschland, Polen, Ungarn, Japan
Das erste Gruppenspiel 15.06. um 17 Uhr GER vs HUN.
Kader:
GTSV Essen: Sophie Schaub, Adelina Worseck, Jana Rerich – GSV Karlsruhe: Sarina Krieg, Nicole Ilzhöfer, Julia Öfele – Dresdner GSV: Patricia Glöckner, Michéle Schirkonyer, Anna Wettin, Philine Sturm – BSC Comet Berlin: Franka Ewert – Real E Non Solo (ITA): Amanda Wysocka
____________________________
Offizielle Veranstaltungswebseite: Link
Instagram: Link
Facebook: Link