
Bild: Torsten Asmus
Engagier dich ehrenamtlich – wir suchen dich
Du möchtest dich aktiv für wichtige gesellschaftliche Themen einsetzen? Dann werde Teil unseres Teams! Wir haben aktuell zwei ehrenamtliche Positionen zu vergeben:
- Gleichstellungsbeauftragte*r
- Inklusionsbeauftragte*r

Foto: Schneid & Schöler / DGSV
Über Straßburg in Richtung Tokio
Nächster Lehrgang im Elsass und Länderspiel gegen Frankreich – Diesmal trifft sich der 15-köpfige Kader um Kapitän Dominik Götz im benachbarten Frankreich.

Bild: DGSV
Auftaktveranstaltung „Kinderrechte“ am 09.05.2025 in Berlin
Am 09. Mai 2025 nahm Ludmila Schmidt, Präventionsbeauftragte, an der Auftaktveranstaltung zum Thema „Kinderrechte“ teil, die vom Berliner GSV in Berlin organisiert wurde.
Die Juristin und Kinderschutz-Expertin Rita Nunes hielt einen intensiven Vortrag zum Thema Kinderschutz.

Bild: DGSV-Handball
Starke Unterstützung für die Nationalmannschaft
Beim Länderspiel der Frauen in Neumünster kam es auch für die Mannschaft der Männer zu einer interessanten Begegnung. Es gab drei neue Spender, die in der KSV-Halle zu Besuch waren.
ZwickRoell unterstützt den Gehörlosen-Radsport
Am 6. Mai 2025 fand bei der Firma ZwickRoell in Ulm eine besondere Spendenübergabe statt: Das Unternehmen überreichte der Sparte Radsport des Deutschen Gehörlosen-Sportverbands (DGSV) eine großzügige finanzielle Unterstützung zur Förderung des gehörlosen Radsports in Deutschland.
Die Übergabe erfolgte durch Herrn Cierocki, Geschäftsführer der ZwickRoell GmbH & Co. KG. Stellvertretend für den DGSV nahmen Gerald Mielke-Weyel (Spartenleiter Radsport) sowie Anja Jehle (Sponsorenbeauftragte) den symbolischen Scheck entgegen. Mit dabei war auch Max Jehle, Zeitfahr-Weltmeister 2024 und Mitarbeiter bei ZwickRoell, der zugleich als aktiver Nationalfahrer des DGSV fungiert.
Im Anschluss an die Übergabe fand ein offener Austausch über die Förderung des Gehörlosensports, die Bedeutung gesellschaftlicher Teilhabe sowie die Vorbereitung auf die kommenden internationalen Wettkämpfe statt – darunter die Deaflympics 2025 in Tokio.
ZwickRoell ist ein weltweit führender Anbieter von Prüfmaschinen zur Werkstoffprüfung. Mit Hauptsitz in Ulm entwickelt das Unternehmen innovative Lösungen für die Industrie, Forschung und Qualitätssicherung – vom Zugversuch über Druck- und Biegeversuche bis hin zur Ermüdungsprüfung.
Die Sparte Radsport des DGSV bedankt sich herzlich bei ZwickRoell für die wertvolle Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen. Solche Partnerschaften sind entscheidend, um Athlet:innen mit Hörbehinderung faire Trainings- und Wettkampfbedingungen zu ermöglichen.
🔗 Mehr Informationen zur Firma ZwickRoell: www.zwickroell.com
Bundestrainerin ist zertifizierte DOSB-Nachwuchstrainerin
Die Bundestrainerin der gehörlosen Handball-Frauennationalmannschaft, Christiane Weber, gibt alles für ihr Team: Sie ist nach dem Abschluss an der Trainerakademie Köln Inhaberin des Zertifikats „DOSB-Nachwuchstrainerin“. Sportübergreifend konnte sie viele Ideen und Anregungen mitnehmen und ihr Netzwerk weiter ausbauen. Unterstützt wurde sie vom Verein „Freunde und Förderer Handball in Württemberg“.

Bild: DGSV
105 Jahre Gehörlosen Sportverein Bremen
Am Samstag, 10. Mai 2025, fand das 105-jährige Jubiläum des Gehörlosen Sportvereins Bremen statt. Bei bestem Wetter mit Sonnenschein wurden im Vorfeld drei verschiedene Sportturniere angeboten. Die Sportlerinnen und Sportler konnten am Padel-, Petanque- und am Badminton-Turnier teilnehmen.

Bild: Antonbe auf Pixabay
Wir sind jetzt auch auf
WhatsApp-Kanal
Erhalte Einblicke in den Gehörlosensport, hinter die Kulissen und alle News zu den Deaflympics – direkt auf dein Handy!
1. Lehrgang 2025 und Nominierung für die Deaflympics in Tokio
Der erste Lehrgang in diesem Jahr war ein ganz besonderes Highlight. Es war nicht nur ein intensives Training-Wochenende sondern es wurden Wettkämpfe zur Nominierung für die Deaflympics in Tokio ausgetragen.