Bild: Schneid & Schöler
Deaflympics nicht berücksichtigt – DGSV fordert gleichberechtigte Anerkennung im Koalitionsvertrag der 21. Legislaturperiode
Pressemitteilung vom 10.04.2025 (02/25)
Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) nimmt Bezug auf den vorliegenden Koalitionsvertrag der 21. Legislaturperiode der Bundesrepublik Deutschland. Zunächst möchten wir die Schaffung eines Staatsministers für Sport und Ehrenamt im Bundeskanzleramt (Zeile 3770 ff., Seite 118) sehr begrüßen.
Deafgirls sagen einfach nur
Danke
Das erste Länderspiel ist Geschichte. Die Frauen Handball-Nationalmannschaft der gehörlosen Frauen hat gegen den Weltmeister und Deaflympics-Sieger Dänemark gut mitgehalten. Sie absolvierte bis zur Mitte der 2. Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe und verlor dann, nachdem die Kräfte nachließen, doch noch mit 6 Toren. Alle nehmen viel positives mit in die weiteren Lehrgänge. Und um das zu erleben, gab es für die auf Spenden und Hilfe angewiesenen Mädels etliche Unterstützer. Und hiermit möchten sie sich ganz herzlich bei allen bedanken.
Deaf Girls bieten Weltmeister lange Paroli
Lange Zeit sah es in der ausverkauften KSV-Halle in Neumünster nach einer Sensation aus: Die Handball-Frauen-Nationalmannschaft der Gehörlosen traf auf den Weltmeister Dänemark, kam gut ins Spiel und führte sensationell zur Halbzeit mit 17:15.

Foto: Johannes Weber
Unsere gute Fee beim DGSV
Da kann sich der Deutsche Gehörlosen-Sportverband aber so richtig freuen: In der Geschäftsstelle sitzt die „gute FEE“, die sich um sehr vieles kümmert. Sie ist Ansprechpartnerin für die Sparten im Gehörlosensport. Und ganz besonders hat sie ständig ein offenes Ohr für die Athleten. Die Rede ist hier von Felicitas Berger, die seit sechs Jahren ihr Bestes für den Gehörlosensport gibt.
Erstes Länderspiel für die Deaf Girls
Am 29. März 2025 ist es für die im vergangenen Jahr neu gegründete Frauen-Nationalmannschaft der gehörlosen Handballerinnen endlich so weit: Die Deaf Girls werden ihr erstes Länderspiel bestreiten. Der Gegner der gehörlosen Handballerinnen wird die Mannschaft von Dänemark sein. Das Spiel beginnt um 14:30 Uhr in der KSV-Halle, Hansaring 128 in 24534 Neumünster.

Foto: DGSV
Neuwahlen der Spartenleitung Triathlon
Am 15. März 2025 fand in Bayreuth die Spartentagung mit Neuwahlen des DGSV - Triathlon statt. Die alte Spartenleitung mit Volker Marks und Gerrit Besselink, die seit der Gründung 2015 die Sparte leitet, hatte im Vorjahr den Rücktritt angekündigt.
Paula Pichier - Sportlerin des Jahres in Spandau
Jedes Jahr werden im Rahmen des traditionellen Meisterempfangs des Bezirks Spandau die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Bezirks geehrt. Am 19.03.2025 war es wieder so weit.
Sprungwurf.TV unterstützt Deafgirls
In gut drei Wochen ist es für die im letzten Jahr neuformierte Nationalmannschaft endlich so weit: Am 29. März 2025 werden die Deafgirls ihr erstes Länderspiel bestreiten.
Mit vollem Einsatz für das Frauen-Länderspiel
„Ich hoffe, dass die gehörlose Frauen-Handballnationalmannschaft ein gutes Spiel liefert und sie damit allen zeigt, dass dieses Team in den Leistungssport gehört“, so Roland Knöchel, der 2. Handballbeauftragte der Deafboys. Er denkt bei diesen Worten an das erste Länderspiel der Deafgirls gegen Dänemark am 29.03.2025 um 14:30 Uhr in Neumünster. Fast die gesamte Organisation ruht auf seinen Schultern.