
Bild: privat
2. Lehrgang in diesem Jahr zur Vorbereitung auf die Deaflympics
Dieser Lehrgang stand im Fokus der Ölung. Ziel war nicht die Techniksteigerung, sondern das Üben verschiedener Bahngegebenheiten und Spielsituationen auf der Bahn.
Deafgirls treffen in Erfurt auf die Wölfe – nächstes Trainingsspiel der Frauen-Nationalmannschaft der Gehörlosen

Bild: privat
Wichtige Mitteilung: Absage des Zeitfahrens (DM) am 08.10.2025 in Münster
Aus organisatorischen Gründen fällt das Zeitfahren (DM) am 04.10.2025 in Münster aus.
„Ich werde um meine Chance kämpfen“
Es sind keine 50 Tage mehr bis zum Auftakt der Deaflympics. Deshalb ist die Vorfreude groß, auch bei Lukas Keßler. Er hofft auf eine Teilnahme in Tokio.
Olympisches Flair wird allmählich spürbar
Der Kader von Bundestrainer Alexander Zimpelmann trifft sich zu seiner vorletzten Maßnahme im olympischen und para-olympischen Sportzentrum in Kienbaum.

Bild: DGSV
Leon Brunnert: Sporthilfe Juniorsportler des Jahres 2025
Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) freut sich, Leon Brunnert (GSBV Halle) herzlich zur Auszeichnung als Sporthilfe Juniorsportler des Jahres 2025 in der Kategorie Gehörlosensport zu gratulieren.
Bild: Anton Schneid
50 Jahre GSN: Jubiläum und SportTrophy-Ehrungen
Am Samstag feierte der Gehörlosen Sportverband Niedersachsen (GSN) sein 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Jubiläums übergab unsere Präsidentin Katharina Pape eine Urkunde an den GSN. Im Anschluss wurde die SportTrophy, organisiert vom DGSV, für die herausragenden Leistungen der Athletinnen und Athleten verliehen.
Bild: Anton Schneid
Verbandstag 2025 in Hannover – Rückblick
Vom 12. bis 13. September 2025 fand der Verbandstag des DGSV in der Modernen Akademie des Sports beim Landessportbund Hannover statt. Drei Tage voller Austausch, Information und Planung prägten die Veranstaltung und boten Gelegenheit, aktuelle Themen und die Zukunft des Gehörlosensports intensiv zu diskutieren.