Deafgirls Germany – Handball ohne Worte, mit Herz und Haltung
Ein Rückblick auf den dritten Lehrgang der Nationalmannschaft der gehörlosen Handballerinnen - aus der Sicht einer Spielerin
2. Trainingslehrgang in Landau an der Südlichen
Weinstraße (Rheinland-Pfalz)
Bild: DGSV
Der zweite Trainingslehrgang der Saison fand unter besten klimatischen Bedingungen in Landau, im Herzen der Südlichen Weinstraße, statt. Die herrliche Kulisse mit ihren sanften Weinbergen bot ideale Voraussetzungen für ein intensives und zielgerichtetes Trainingswochenende.
Mitteilung des International Committee of Sports for the Deaf (ICSD) – Deaflympics 2029

Bild: DGSV
Wir möchten euch darüber informieren, dass uns eine offizielle Mitteilung des International Committee of Sports for the Deaf (ICSD) erreicht hat.
Bericht zur Deutschen Gehörlosen-Tischtennis-Meisterschaft 2025 am 20. und 21. Juni in Braunschweig
Strafrechtliche Verurteilung des ehemaligen Finanzreferenten der DGSJ wegen Untreue

Bild: DGSV
Pressemitteilung vom 15.07.2025 (05/25)
Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) sieht sich aus Transparenzgründen veranlasst, über einen schwerwiegenden Vorfall zu informieren, der sich im Jahr 2020 ereignet hatte und der bis heute erhebliche Auswirkungen auf die Finanzlage der Deutschen Gehörlosen-Sportjugend (DGSJ) sowie des DGSV hat.
Erfolgreiches Trainingslager der Deafgirls
Nach dem erfolgreichen ersten Länderspiel gegen Weltmeister Dänemark ging es nun an die Weiterentwicklung der Frauen-Handballnationalmannschaft der Gehörlosen.
Tag der Athleten 2025: Vereint auf dem Weg nach Tokio

Bild: Lena Krächan
Mit 52 Teilnehmenden aus insgesamt neun Fachsparten des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes fand vom 04. bis 06. Juli der Tag der Athleten in der Sportschule des LSB Hessen sowie beim DOSB im Haus des Sports statt.
aluderm® unterstützt die Deafgirls auf dem Weg zur WM 2027
aluderm® setzt ein starkes Zeichen für Inklusion, Leistungssport und gesellschaftliches Engagement: Als neuer Partner der Deafgirls, der deutschen Handball-Nationalmannschaft der Gehörlosen, unterstützt aluderm® das Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2027.
Offizielle Ergebnisse DGM EDM 2025 in Braunschweig
Die offiziellen Ergebnisse der DGM EDM 2025 in Braunschweig sind online.
Erfolge beim European Deaf
Tournament in Salerno
Bild: privat
Am 1. und 2. Juli 2025 fand in Salerno (Italien) das 3. European Deaf Tournament für die Altersklassen U13 und U15 statt. Die beiden deutschen Nachwuchsmannschaften überzeugten mit herausragenden Leistungen. Die U13 wurde Europameister, die U15 erreichte einen beeindruckenden zweiten Platz.
Eine mehr als verdiente
Anerkennung!

Bild: Regierung von Mittelfranken
Birgit Hermann erhält aus den Händen des Ministerpräsidenten des Landes Bayern das Verdienstkreuz am Bande. Am 30.06.2025 gab sich Markus Söder die Ehre und verlieh der Präsidentin des Bayerischen Gehörlosen-Sportverbandes diese besondere Auszeichnung in Anerkennung ihres langjährigen und leidenschaftlichen Lebens und Wirkens für den Gehörlosensport.
Abrechnung in Montesilvano: Ein Turnier voller Höhen und Tiefen

Bild: Timo Schaub
5. Futsal‑WM der Gehörlosen, 14.–27. Juni 2025 in Montesilvano (ITA)
In zwei Wochen voller packender Spiele und taktischer Finessen krönte sich Spanien im hochdramatischen Finale mit einem 6:5 Erfolg über Brasilien zur Weltmeisterin.
Ein rundum gelungenes Team Event!
Bild: DGSV
Gestern trafen sich alle Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle zu eine Challenge im Bash Room Köln – zum Glück in klimatisierten Räumlichkeiten. Es ging bei den Wettkämpfen Taktik, Wissen, Sport und Geschick darum, die anderen Teams aus dem Rennen zu werfen.
9. Deutsche Gehörlose Triathlon-Meisterschaften in der
Olympischen Distanz

Bild: DGSV
Die Deutschen Gehörlosen Triathlon-Meisterschaften in der Kurzdistanz (auch olympische Distanz genannt) fand am 22.Juni im Rahmen des 18.Sparda-Münster-City-Triathlon 2025 mit einem Teilnehmerrekord von 2.580 hörenden Triathleten/innen, inklusive 20 Gehörlose, auf dem Hafenvorplatz der Stadtwerke im Münsteraner Stadthafen statt.
Bericht zum Gehörlosen
Sportfinale 2025
Bild: DGSV
Das Gehörlosen Sportfinale 2025 fand in Braunschweig statt, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Trotz des Jubiläums in Braunschweig wurde das Bowling-Turnier in Hildesheim bei der CCR Bowlinghalle ausgetragen.
Deafgirls mit FDDH-Unterstützung auf dem Sprung zum nächsten Lehrgang
Dreizehn Spielerinnen der Handball-Nationalmannschaft der gehörlosen Frauen werden sich zum nächsten Lehrgang in der Pfalz treffen. In Haßloch werden auch zwei neue Spielerinnen dabei sein.
LÖWEN ENTERTAINMENT macht Deutsche Dartmeisterschaft
möglich

Bild: Melissa Gracic
Am 20. und 21. Juni 2025 fand im Rahmen des „Sportfinales“ in Braunschweig die 21. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Dart statt, mit einem neuen Rekord: 26 Mannschaften aus 17 Dartvereinen kämpften an 18 modernen LÖWEN DART-Geräten um den Titel.
Gelungener Abschluss: Deutsche Frauen bezwingen Ungarn
deutlich

Bild: FSSI
Im Spiel um den neunten Platz bei der Futsal-WM in Montesilvano präsentierte sich die deutsche Mannschaft in der ersten Halbzeit zunächst noch wackelig und fand nur schwer ins Spiel.
MTB Deutsche Gehörlosen
Meisterschaft und Deaf MTB
Europa Cup
Bild: DGSV
Der Bikepark BOP in Bad Salzdetfurth gilt als einer der schönsten und größten in Deutschland und ist ein echtes Paradies für Mountainbike-Fans. Auf dem Gelände gibt es vielfältige Übungsmöglichkeiten für Fahrer aller Erfahrungsstufen, vom Anfänger bis zum Profi. Auch die kleinsten Radsportler kommen hier voll auf ihre Kosten, was den Park besonders familienfreundlich macht.
Vorläufige Ergebnisse DGM EDM 2025 in Braunschweig
Die vorläufigen Ergebnisse der DGM EDM 2025 in Braunschweig sind online. Bitte beachtet, dass diese Ergebnisse noch auf Richtigkeit geprüft werden.
Starker Schlussspurt sichert Platzierungsrunden-Sieg

Bild: DGSV
Im Platzierungsspiel um die Plätze 9–12 zeigte das deutsche Futsal-Frauenteam nach anfänglichen Unsicherheiten eine starke Reaktion und siegte in einem intensiven Duell gegen die Türkei mit 5:1.
Neuwahl Spartenleitung
Schwimmen
Im Rahmen der Spartentagung am 20.06.2025 wurde in Braunschweig eine neue Spartenleitung gewählt. Neue Spartenleiterin ist Gerda Reinhard. Mit ihr wurden gewählt Victoria Agostini als Referentin Nachwuchs, Michael Krtschil als Kampfrichterobmann und Marcel Meyer als Verwaltungsleiter. Stefan Pichier wurde als Technischer Leiter bestätigt.
Gekämpft bis zum Schluss – und doch ausgeschieden

Bild: FSSI
Im letzten Gruppenspiel traf die deutsche Frauen-Futsal-Nationalmannschaft auf das starke Team aus Polen. Trotz engagierter Leistung musste sich Deutschland mit 3:7 (1:3) geschlagen geben und verpasst damit den Einzug ins Viertelfinale.
Lehrstunde für die deutsche Mannschaft
Bild: DGSV
GER vs JPN 0:7 (0:4)
Die deutschen Futsal-Damen erwischten in ihrem zweiten Gruppenspiel gegen Japan einen gebrauchten Tag und mussten eine deutliche 0:7 Niederlage hinnehmen.
Kooperation zwischen der Deutschen Bowling Union (DBU) und dem DGSV

Bild: DGSV
Heute wurde offiziell eine Kooperation zwischen der Deutschen Bowling Union (DBU) und dem Deutschen Gehörlosen-Sportverband (DGSV), Sparte Bowling, geschlossen.
Leon Brunnert: Sporthilfe Juniorsportler des Jahres 2025

Bild: DGSV
Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) freut sich, Leon Brunnert (GSBV Halle) herzlich zur Auszeichnung als Sporthilfe Juniorsportler des Jahres 2025 in der Kategorie Gehörlosensport zu gratulieren.
50 Jahre GSN: Jubiläum und SportTrophy-Ehrungen
Bild: Anton Schneid
Am Samstag feierte der Gehörlosen Sportverband Niedersachsen (GSN) sein 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Jubiläums übergab unsere Präsidentin Katharina Pape eine Urkunde an den GSN. Im Anschluss wurde die SportTrophy, organisiert vom DGSV, für die herausragenden Leistungen der Athletinnen und Athleten verliehen.
Verbandstag 2025 in Hannover – Rückblick
Bild: Anton Schneid
Vom 12. bis 13. September 2025 fand der Verbandstag des DGSV in der Modernen Akademie des Sports beim Landessportbund Hannover statt. Drei Tage voller Austausch, Information und Planung prägten die Veranstaltung und boten Gelegenheit, aktuelle Themen und die Zukunft des Gehörlosensports intensiv zu diskutieren.
Offizielle Homepage der Deaflympics in Tokio ist online

Bild: DGSV
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Vom 15. bis 26. November 2025 finden in Tokio die Deaflympics statt, das wichtigste internationale Sportereignis für gehörlose Athletinnen und Athleten.
Mitarbeit in der Ethikkommission

Bild: Parradee Kietsirikul
Die Ethikkommission des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes sucht Verstärkung. Wir sind ein unabhängiges, dreiköpfiges Team, das vom Verbandstag bestätigt wird.
100 Tage bis zu den Deaflympics 2025 – Team Germany blickt
gespannt nach Tokio

Bild: DGSV
In genau 100 Tagen beginnen die Deaflympics 2025 in Tokio – ein herausragendes Ereignis für die Gehörlosensportwelt und zugleich das 100-jährige Jubiläum der Spiele.
Geschäftsstelle geschlossen
Bild: DGSV
☀️ Sommerpause! ☀️
Unsere Geschäftsstelle macht vom 11. bis 29. August eine kleine Verschnaufpause.
Aber keine Sorge, das Präsidium ist weiterhin für euch da!
Mitteilung des International Committee of Sports for the Deaf (ICSD) – Deaflympics 2029

Bild: DGSV
Wir möchten euch darüber informieren, dass uns eine offizielle Mitteilung des International Committee of Sports for the Deaf (ICSD) erreicht hat.
Strafrechtliche Verurteilung des ehemaligen Finanzreferenten der DGSJ wegen Untreue

Bild: DGSV
Pressemitteilung vom 15.07.2025 (05/25)
Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) sieht sich aus Transparenzgründen veranlasst, über einen schwerwiegenden Vorfall zu informieren, der sich im Jahr 2020 ereignet hatte und der bis heute erhebliche Auswirkungen auf die Finanzlage der Deutschen Gehörlosen-Sportjugend (DGSJ) sowie des DGSV hat.
Tag der Athleten 2025: Vereint auf dem Weg nach Tokio

Bild: Lena Krächan
Mit 52 Teilnehmenden aus insgesamt neun Fachsparten des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes fand vom 04. bis 06. Juli der Tag der Athleten in der Sportschule des LSB Hessen sowie beim DOSB im Haus des Sports statt.
Eine mehr als verdiente
Anerkennung!

Bild: Regierung von Mittelfranken
Birgit Hermann erhält aus den Händen des Ministerpräsidenten des Landes Bayern das Verdienstkreuz am Bande. Am 30.06.2025 gab sich Markus Söder die Ehre und verlieh der Präsidentin des Bayerischen Gehörlosen-Sportverbandes diese besondere Auszeichnung in Anerkennung ihres langjährigen und leidenschaftlichen Lebens und Wirkens für den Gehörlosensport.
Ein rundum gelungenes Team Event!
Bild: DGSV
Gestern trafen sich alle Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle zu eine Challenge im Bash Room Köln – zum Glück in klimatisierten Räumlichkeiten. Es ging bei den Wettkämpfen Taktik, Wissen, Sport und Geschick darum, die anderen Teams aus dem Rennen zu werfen.
Engagier dich ehrenamtlich – wir suchen dich

Bild: Torsten Asmus
Du möchtest dich aktiv für wichtige gesellschaftliche Themen einsetzen? Dann werde Teil unseres Teams! Wir haben aktuell zwei ehrenamtliche Positionen zu vergeben:
- Gleichstellungsbeauftragte*r
- Inklusionsbeauftragte*r
Auftaktveranstaltung „Kinderrechte“ am 09.05.2025 in Berlin

Bild: DGSV
Am 09. Mai 2025 nahm Ludmila Schmidt, Präventionsbeauftragte, an der Auftaktveranstaltung zum Thema „Kinderrechte“ teil, die vom Berliner GSV in Berlin organisiert wurde.
Die Juristin und Kinderschutz-Expertin Rita Nunes hielt einen intensiven Vortrag zum Thema Kinderschutz.
105 Jahre Gehörlosen Sportverein Bremen

Bild: DGSV
Am Samstag, 10. Mai 2025, fand das 105-jährige Jubiläum des Gehörlosen Sportvereins Bremen statt. Bei bestem Wetter mit Sonnenschein wurden im Vorfeld drei verschiedene Sportturniere angeboten. Die Sportlerinnen und Sportler konnten am Padel-, Petanque- und am Badminton-Turnier teilnehmen.
Wir sind jetzt auch auf
WhatsApp-Kanal

Bild: Antonbe auf Pixabay
Erhalte Einblicke in den Gehörlosensport, hinter die Kulissen und alle News zu den Deaflympics – direkt auf dein Handy!
DGSV bei LÖWEN ENTERTAINMENT
Bild: DGSV
Vizepräsident Kommunikation Ricardo Scheuerer war kürzlich bei LÖWEN ENTERTAINMENT in Bingen am Rhein zu Gast. Im Gespräch mit Stefan Mathes, dem Leiter Dart bei LÖWEN ENTERTAINMENT, standen der fachliche Austausch sowie der Dank für die langjährige Unterstützung des Gehörlosensports im Vordergrund.
Fix Energy ist offizieller Partner des Deutschen Gehörlosen-Sportverbands (DGSV)

Bild: DGSV
Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) hat seit dem 1. Mai 2025 einen neuen starken Partner an seiner Seite: Fix Energy Deutschland. Das Unternehmen engagiert sich ab sofort als offizieller Partner für die Förderung des Gehörlosensports in Deutschland.
EDSO-Frauenworkshop in Śile
Bild: Gerda Reinhard
Gerda Reinhard, Referentin für Breitensport, Nachwuchsgewinnung und Sportentwicklung in der Sparte Schwimmen, nahm im Namen des DGSV am EDSO-Frauenworkshop in der Türkei teil. Sie berichtete im Anschluss über ihre Eindrücke und Erfahrungen von der Reise.
Nachruf: Martin Boy-Schott

Bild: GSNRW
Mit tiefer Bestürzung und großer Trauer nehmen wir Abschied von Martin Boy-Schott, einem wundervollen Menschen, leidenschaftlichen Sportler, engagierten Ehemann und Vater, der viel zu früh von uns gegangen ist.
Ich, als damalige Volleyballfachwartin, möchte ich einige Erinnerungen an Martin in Ehren halten. Martin lebte für den Volleyball, den Gehörlosensport und vor allem für seine Familie. Die Sporthalle und das Volleyballfeld waren sein zweites Zuhause.
Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Bild: Behindertenarbeit.at
Pressemitteilung vom 05.05.2025 (03/25)
Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung setzt sich der Deutsche Gehörlosen Sportverband (DGSV) für mehr Inklusion, Barrierefreiheit und Gleichstellung im Sport ein.
Deaflympics nicht berücksichtigt – DGSV fordert gleichberechtigte Anerkennung im Koalitionsvertrag der 21. Legislaturperiode
Bild: Schneid & Schöler
Pressemitteilung vom 10.04.2025 (02/25)
Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) nimmt Bezug auf den vorliegenden Koalitionsvertrag der 21. Legislaturperiode der Bundesrepublik Deutschland. Zunächst möchten wir die Schaffung eines Staatsministers für Sport und Ehrenamt im Bundeskanzleramt (Zeile 3770 ff., Seite 118) sehr begrüßen.
Unsere gute Fee beim DGSV

Foto: Johannes Weber
Da kann sich der Deutsche Gehörlosen-Sportverband aber so richtig freuen: In der Geschäftsstelle sitzt die „gute FEE“, die sich um sehr vieles kümmert. Sie ist Ansprechpartnerin für die Sparten im Gehörlosensport. Und ganz besonders hat sie ständig ein offenes Ohr für die Athleten. Die Rede ist hier von Felicitas Berger, die seit sechs Jahren ihr Bestes für den Gehörlosensport gibt.
Nachruf: Johannes Bildhauer

Foto: DGSV / Peter Schöler
Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass Johannes Bildhauer am Freitag, den 28. Februar 2025, verstorben ist. Johannes Bildhauer war eine prägende Persönlichkeit im Gehörlosensport. Als geschätzter Experte im Tennis, leidenschaftlicher Weinkenner und aufmerksamer Zuhörer engagierte er sich mehr als zwei Jahrzehnte lang für die Tennissparte und die Nationalmannschaft.
Felicitas Berger beim NADA-Netzwerk-Event in Köln

Bild: privat
In der vergangenen Woche nahm unsere Anti-Doping-Beauftragte Felicitas Berger an der jährlichen Netzwerkveranstaltung der NADA im Deutschen Sport und Olympia-Museum in Köln teil. Dort traf sie auf Mike Schmauser auch in der Funktion als Anti-Doping-Beauftragter für den Bayrischen Gehörlosen-Landessportverband.
- 1
- 2