21.04.2025

Wettkampf in Lublin

Bild: DGSV Schwimmen

Vom 11.-13.04.2025 fand in Lublin, Polen der 1. Internationale Schwimmwettkampf für taube Kinder und Jugendliche in Lublin zu Ehren des bekannten polnischen Aktivisten Stanisław Janiec statt. Aus Deutschland reisten 8 junge Schwimmerinnen und Schwimmer an.

Einen großen Bericht von der erfolgreichen Teilnahme mit mehr Fotos findest Du unter: Lublin 11-13.04.2025

Mehr erfahren

19.04.2025

Stadt Bühl ehrt Deafgirls Johanna und Rachel Bertele

Bild: Johannes Weber

„Ihr Fleiß, Ihre Disziplin und Ihr Teamgeist sind inspirierend und verdienen höchste Anerkennung.“ Mit diesen Worten gratulierte Oberbürgermeister Hubert Schnurr am vergangenen Donnerstag allen Aktiven, die sich zur Sportlerehrung der Stadt im Bürgerhaus Neuer Markt eingefunden hatten.

Mehr erfahren

18.04.2025

Luftgewehr Vergleichswettkampf zwischen PSSB und DGSV

Bild: R. Wirtz

Am Samstag, den 12. April 2025 fand beim DSB in Wiesbaden, im Rahmen des Trainingslager des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes Sparte Sportschießen (DGSV), ein gemeinsames Training sowie ein Luftgewehr Vergleichswettkampf mit einigen Kadersportlern des Pfälzischen Sportschützenverbands (PSSB) statt.

Mehr erfahren

17.04.2025

Deutschland gewinnt Bronze im Schach!

Bild: Holger Mende

Vom 5. bis 13. April 2025 fand in Trogir, Kroatien, die 2. Europäische Gehörlosen-Schach-Mannschaftsmeisterschaft statt. Zehn Herren- und fünf Damenmannschaften aus Europa traten an, um den Titel des Mannschafts-Europameisters zu erringen.

Mehr erfahren

14.04.2025

Werde Teil der Deafgirls – Handball mit Leidenschaft und Teamgeist!

Bild: Johannes Weber

Stark im Spiel - Lautlos vereint: So beschreiben sich die Deafgirls, das Team der Frauen-Handballnationalmannschaft der Gehörlosen. Und jetzt suchen sie DICH zur Verstärkung!

Mehr erfahren

14.04.2025

SAVE THE DATE: Deutsche Badminton-Meisterschaft

Bild: GSV Braunschweig

Deutsche Badminton-Meisterschaften in Braunschweig

In gut 2 Monaten ist es so weit:
Die 26. Deutsche Badminton-Einzelmeisterschaft und
die 24. Deutsche Badminton-Doppelmeisterschaft stehen an!
Ort: Braunschweig
Termin: 20. und 21.Juni 2025

Alle Infos zur Ausschreibung, den Meldebögen und dem vorläufigen Zeitplan findet Ihr unter Termin/Veranstaltung auf der Badmintonseite.

Jetzt schon vormerken – und nicht zu spät anmelden!
Let’s go – wir sehen uns in Braunschweig! 💪🏽🏸

10.04.2025

Deaflympics nicht berücksichtigt – DGSV fordert gleichberechtigte Anerkennung im Koalitionsvertrag der 21. Legislaturperiode

Bild: Schneid & Schöler

Pressemitteilung vom 10.04.2025 (02/25)

Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) nimmt Bezug auf den vorliegenden Koalitionsvertrag der 21. Legislaturperiode der Bundesrepublik Deutschland. Zunächst möchten wir die Schaffung eines Staatsministers für Sport und Ehrenamt im Bundeskanzleramt (Zeile 3770 ff., Seite 118) sehr begrüßen.

Mehr erfahren

02.04.2025

Deafgirls sagen einfach nur
Danke

Bild: Johannes Weber

Das erste Länderspiel ist Geschichte. Die Frauen Handball-Nationalmannschaft der gehörlosen Frauen hat gegen den Weltmeister und Deaflympics-Sieger Dänemark gut mitgehalten. Sie absolvierte bis zur Mitte der 2. Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe und verlor dann, nachdem die Kräfte nachließen, doch noch mit 6 Toren. Alle nehmen viel positives mit in die weiteren Lehrgänge. Und um das zu erleben, gab es für die auf Spenden und Hilfe angewiesenen Mädels etliche Unterstützer. Und hiermit möchten sie sich ganz herzlich bei allen bedanken.

 

Mehr erfahren

31.03.2025

Deaf Girls bieten Weltmeister lange Paroli

Bild: Johannes Weber

Lange Zeit sah es in der ausverkauften KSV-Halle in Neumünster nach einer Sensation aus: Die Handball-Frauen-Nationalmannschaft der Gehörlosen traf auf den Weltmeister Dänemark, kam gut ins Spiel und führte sensationell zur Halbzeit mit 17:15.

Mehr erfahren

24.03.2025

Unsere gute Fee beim DGSV

Foto: Johannes Weber

Da kann sich der Deutsche Gehörlosen-Sportverband aber so richtig freuen: In der Geschäftsstelle sitzt die „gute FEE“, die sich um sehr vieles kümmert. Sie ist Ansprechpartnerin für die Sparten im Gehörlosensport. Und ganz besonders hat sie ständig ein offenes Ohr für die Athleten. Die Rede ist hier von Felicitas Berger, die seit sechs Jahren ihr Bestes für den Gehörlosensport gibt.

Mehr erfahren

22.03.2025

Erstes Länderspiel für die Deaf Girls

Bild: Johannes Weber

Am 29. März 2025 ist es für die im vergangenen Jahr neu gegründete Frauen-Nationalmannschaft der gehörlosen Handballerinnen endlich so weit: Die Deaf Girls werden ihr erstes Länderspiel bestreiten. Der Gegner der gehörlosen Handballerinnen wird die Mannschaft von Dänemark sein. Das Spiel beginnt um 14:30 Uhr in der KSV-Halle, Hansaring 128 in 24534 Neumünster.

Mehr erfahren

20.03.2025

Neuwahlen der Spartenleitung Triathlon

Foto: DGSV

Am 15. März 2025 fand in Bayreuth die Spartentagung mit Neuwahlen des DGSV - Triathlon statt. Die alte Spartenleitung mit Volker Marks und Gerrit Besselink, die seit der Gründung 2015 die Sparte leitet, hatte im Vorjahr den Rücktritt angekündigt.

Mehr erfahren

20.03.2025

Paula Pichier - Sportlerin des Jahres in Spandau

Bild: privat

Jedes Jahr werden im Rahmen des traditionellen Meisterempfangs des Bezirks Spandau die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Bezirks geehrt. Am 19.03.2025 war es wieder so weit.

Mehr erfahren

20.03.2025

Sprungwurf.TV unterstützt Deafgirls

Bild: privat

In gut drei Wochen ist es für die im letzten Jahr neuformierte Nationalmannschaft endlich so weit: Am 29. März 2025 werden die Deafgirls ihr erstes Länderspiel bestreiten.

Mehr erfahren

13.03.2025

Mit vollem Einsatz für das Frauen-Länderspiel

Bild: Privat

„Ich hoffe, dass die gehörlose Frauen-Handballnationalmannschaft ein gutes Spiel liefert und sie damit allen zeigt, dass dieses Team in den Leistungssport gehört“, so Roland Knöchel, der 2. Handballbeauftragte der Deafboys. Er denkt bei diesen Worten an das erste Länderspiel der Deafgirls gegen Dänemark am 29.03.2025 um 14:30 Uhr in Neumünster. Fast die gesamte Organisation ruht auf seinen Schultern.

Mehr erfahren

12.03.2025

Hanf & Erdmann unterstützen Deafgirls

Auf dem Bild: Heike und Andreas Erdmann

Bild: Privat

Da kommt bei der Gehörlosen-Handball-Frauennationalmannschaft aber so richtig Freude auf: Ohne Spenden würde es dieses Team nicht geben. Fast alles muss privat finanziert werden. Und genau hier springt die Nordhessische Firma Hanf & Erdmann und ihre Tochtergesellschaft InnoKat ein!

Mehr erfahren

12.03.2025

„Tokio soll das nächste Highlight werden“

Jörg Tomaschewski gibt vollen Einsatz für die Nationalmannschaft; Foto: DGSV – Schöler & Schneid

Noch liegen einige Monate bis zum ersten Spiel bei den Deaflympics mit der Gehörlosen-Nationalmannschaft bevor. Jörg Tomaschewski macht kein Geheimnis daraus, dass er schon heute auf das nächste sportliche Großereignis hinfiebert.

Mehr erfahren

10.03.2025

Neues zur Deutsche Meisterschaft der Tischtennis am 20. und 21. Juni 2025

Bild: GSV Braunschweig

Die Deutsche-Tischtennis-Meisterschaft der Schüler, Jugend, Junioren, Senioren und offene Klasse im Einzel, Doppel und Mixed am 20. und 21. Juni 2025 beim Sportfinale 2025 findet in Braunschweig statt, weil der GSV Braunschweig 100 Jahre alt wird.

 

Mehr erfahren

07.03.2025

Nachruf: Johannes Bildhauer

Foto: DGSV / Peter Schöler

Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass Johannes Bildhauer am Freitag, den 28. Februar 2025, verstorben ist. Johannes Bildhauer war eine prägende Persönlichkeit im Gehörlosensport. Als geschätzter Experte im Tennis, leidenschaftlicher Weinkenner und aufmerksamer Zuhörer engagierte er sich mehr als zwei Jahrzehnte lang für die Tennissparte und die Nationalmannschaft.

Mehr erfahren

04.03.2025

45. DG Volleyball Meisterschaft steht in den Startlöchern

Bild: GTSV Frankfurt

Die 45. Deutsche Gehörlosen Volleyball Meisterschaft steht in den Startlöchern. Es haben sich 8 Herren Teams und 4 Damen Teams angemeldet. Da die Auslosung bereits stattfand, ist somit der Spielplan online verfügbar.

Mehr erfahren

02.03.2025

Deutsche Pokalmeisterschaft 2025

Neben Sportfinale 2025 in Braunschweig wird auch eine Deutsche Pokalmeisterschaft veranstaltet (mehr Info hier). Ausschreibung ist online.

mehr erfahren

24.02.2025

Felicitas Berger beim NADA-Netzwerk-Event in Köln

Bild: privat

In der vergangenen Woche nahm unsere Anti-Doping-Beauftragte Felicitas Berger an der jährlichen Netzwerkveranstaltung der NADA im Deutschen Sport und Olympia-Museum in Köln teil. Dort traf sie auf Mike Schmauser auch in der Funktion als Anti-Doping-Beauftragter für den Bayrischen Gehörlosen-Landessportverband.

 

Mehr erfahren

24.02.2025

Sportehrung für das Jahr 2024 – Zwei Deafgirls dabei

Bild: Deafgirls

Auch für das Sportjahr 2024 hat der Kreis Rendsburg-Eckernförde in Zusammenarbeit mit dem KSV erfolgreiche Sportler und langjährig ehrenamtlich tätige Personen aus den Vereinen im Kreisgebiet geehrt. Von den Deafgirls durften Jana Marie Hofmann und Lora Marian Möller Auszeichnungen entgegennehmen.

Mehr erfahren

20.02.2025

Ein gemeinsamer Schritt in eine erfolgreiche
Zukunft!

Bild: DGSV & DGB

Am 13.02.2025 trafen sich DGB-Präsident Ralph Raule und DGSV-Präsidentin Katharina Pape, um eine weitere Zusammenarbeit mit einer Kooperationsvereinbarung zu bestätigen – ein wichtiger Schritt für die Gehörlosengemeinschaft

Mehr erfahren

15.02.2025

Deafgirls gewinnen erfahrenen Torwarttrainer

Foto: Walter Slavik

Die Bundestrainerin der Handball-Frauen-Nationalmannschaft der Gehörlosen, Christiane Weber, konnte eine noch offene Position in ihrem Team prominent besetzen. Mit dem 41-jährigen Lizenzinhaber Maxim Stöter wird ein absoluter Fachmann als Torwarttrainer diese so wichtige Position übernehmen.

 

Mehr erfahren

17.07.2025

Mitteilung des International Committee of Sports for the Deaf (ICSD) – Deaflympics 2029

Bild: DGSV

Wir möchten euch darüber informieren, dass uns eine offizielle Mitteilung des International Committee of Sports for the Deaf (ICSD) erreicht hat.

Mehr erfahren

15.07.2025

Strafrechtliche Verurteilung des ehemaligen Finanzreferenten der DGSJ wegen Untreue

Bild: DGSV

Pressemitteilung vom 15.07.2025 (05/25)
Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) sieht sich aus Transparenzgründen veranlasst, über einen schwerwiegenden Vorfall zu informieren, der sich im Jahr 2020 ereignet hatte und der bis heute erhebliche Auswirkungen auf die Finanzlage der Deutschen Gehörlosen-Sportjugend (DGSJ) sowie des DGSV hat.

Mehr erfahren

12.07.2025

Tag der Athleten 2025: Vereint auf dem Weg nach Tokio

Bild: Lena Krächan

Mit 52 Teilnehmenden aus insgesamt neun Fachsparten des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes fand vom 04. bis 06. Juli der Tag der Athleten in der Sportschule des LSB Hessen sowie beim DOSB im Haus des Sports statt. 

Mehr erfahren

08.07.2025

Eine mehr als verdiente
Anerkennung!

Bild: Regierung von Mittelfranken

Birgit Hermann erhält aus den Händen des Ministerpräsidenten des Landes Bayern das Verdienstkreuz am Bande. Am 30.06.2025 gab sich Markus Söder die Ehre und verlieh der Präsidentin des Bayerischen Gehörlosen-Sportverbandes diese besondere Auszeichnung in Anerkennung ihres langjährigen und leidenschaftlichen Lebens und Wirkens für den Gehörlosensport.

Mehr erfahren

02.07.2025

Ein rundum gelungenes Team Event! 

Bild: DGSV

Gestern trafen sich alle Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle zu eine Challenge im Bash Room Köln – zum Glück in klimatisierten Räumlichkeiten. Es ging bei den Wettkämpfen Taktik, Wissen, Sport und Geschick darum, die anderen Teams aus dem Rennen zu werfen.

Mehr erfahren

02.06.2025

Engagier dich ehrenamtlich – wir suchen dich

Bild: Torsten Asmus

Du möchtest dich aktiv für wichtige gesellschaftliche Themen einsetzen? Dann werde Teil unseres Teams! Wir haben aktuell zwei ehrenamtliche Positionen zu vergeben:

  • Gleichstellungsbeauftragte*r
  • Inklusionsbeauftragte*r

Mehr erfahren

19.05.2025

Auftaktveranstaltung „Kinderrechte“ am 09.05.2025 in Berlin

Bild: DGSV

Am 09. Mai 2025 nahm Ludmila Schmidt, Präventionsbeauftragte, an der Auftaktveranstaltung zum Thema „Kinderrechte“ teil, die vom Berliner GSV in Berlin organisiert wurde.

Die Juristin und Kinderschutz-Expertin Rita Nunes hielt einen intensiven Vortrag zum Thema Kinderschutz.

Mehr erfahren

14.05.2025

105 Jahre Gehörlosen Sportverein Bremen

Bild: DGSV

Am Samstag, 10. Mai 2025, fand das 105-jährige Jubiläum des Gehörlosen Sportvereins Bremen statt. Bei bestem Wetter mit Sonnenschein wurden im Vorfeld drei verschiedene Sportturniere angeboten. Die Sportlerinnen und Sportler konnten am Padel-, Petanque- und am Badminton-Turnier teilnehmen.

Mehr erfahren

13.05.2025

Wir sind jetzt auch auf
WhatsApp-Kanal

Bild: Antonbe auf Pixabay

Erhalte Einblicke in den Gehörlosensport, hinter die Kulissen und alle News zu den Deaflympics – direkt auf dein Handy!

 

Mehr erfahren

12.05.2025

DGSV bei LÖWEN ENTERTAINMENT

Bild: DGSV

Vizepräsident Kommunikation Ricardo Scheuerer war kürzlich bei LÖWEN ENTERTAINMENT in Bingen am Rhein zu Gast. Im Gespräch mit Stefan Mathes, dem Leiter Dart bei LÖWEN ENTERTAINMENT, standen der fachliche Austausch sowie der Dank für die langjährige Unterstützung des Gehörlosensports im Vordergrund.

Mehr erfahren

09.05.2025

Fix Energy ist offizieller Partner des Deutschen Gehörlosen-Sportverbands (DGSV)

Bild: DGSV

Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) hat seit dem 1. Mai 2025 einen neuen starken Partner an seiner Seite: Fix Energy Deutschland. Das Unternehmen engagiert sich ab sofort als offizieller Partner für die Förderung des Gehörlosensports in Deutschland.

Mehr erfahren

08.05.2025

EDSO-Frauenworkshop in Śile

Bild: Gerda Reinhard

Gerda Reinhard, Referentin für Breitensport, Nachwuchsgewinnung und Sportentwicklung in der Sparte Schwimmen, nahm im Namen des DGSV am EDSO-Frauenworkshop in der Türkei teil. Sie berichtete im Anschluss über ihre Eindrücke und Erfahrungen von der Reise.

Mehr erfahren

07.05.2025

Nachruf: Martin Boy-Schott

Bild: GSNRW

Mit tiefer Bestürzung und großer Trauer nehmen wir Abschied von Martin Boy-Schott, einem wundervollen Menschen, leidenschaftlichen Sportler, engagierten Ehemann und Vater, der viel zu früh von uns gegangen ist.

Ich, als damalige Volleyballfachwartin, möchte ich einige Erinnerungen an Martin in Ehren halten. Martin lebte für den Volleyball, den Gehörlosensport und vor allem für seine Familie. Die Sporthalle und das Volleyballfeld waren sein zweites Zuhause.

Mehr erfahren

05.05.2025

Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Bild: Behindertenarbeit.at

Pressemitteilung vom 05.05.2025 (03/25)

Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung setzt sich der Deutsche Gehörlosen Sportverband (DGSV) für mehr Inklusion, Barrierefreiheit und Gleichstellung im Sport ein. 

Mehr erfahren

10.04.2025

Deaflympics nicht berücksichtigt – DGSV fordert gleichberechtigte Anerkennung im Koalitionsvertrag der 21. Legislaturperiode

Bild: Schneid & Schöler

Pressemitteilung vom 10.04.2025 (02/25)

Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) nimmt Bezug auf den vorliegenden Koalitionsvertrag der 21. Legislaturperiode der Bundesrepublik Deutschland. Zunächst möchten wir die Schaffung eines Staatsministers für Sport und Ehrenamt im Bundeskanzleramt (Zeile 3770 ff., Seite 118) sehr begrüßen.

Mehr erfahren

24.03.2025

Unsere gute Fee beim DGSV

Foto: Johannes Weber

Da kann sich der Deutsche Gehörlosen-Sportverband aber so richtig freuen: In der Geschäftsstelle sitzt die „gute FEE“, die sich um sehr vieles kümmert. Sie ist Ansprechpartnerin für die Sparten im Gehörlosensport. Und ganz besonders hat sie ständig ein offenes Ohr für die Athleten. Die Rede ist hier von Felicitas Berger, die seit sechs Jahren ihr Bestes für den Gehörlosensport gibt.

Mehr erfahren

07.03.2025

Nachruf: Johannes Bildhauer

Foto: DGSV / Peter Schöler

Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass Johannes Bildhauer am Freitag, den 28. Februar 2025, verstorben ist. Johannes Bildhauer war eine prägende Persönlichkeit im Gehörlosensport. Als geschätzter Experte im Tennis, leidenschaftlicher Weinkenner und aufmerksamer Zuhörer engagierte er sich mehr als zwei Jahrzehnte lang für die Tennissparte und die Nationalmannschaft.

Mehr erfahren

24.02.2025

Felicitas Berger beim NADA-Netzwerk-Event in Köln

Bild: privat

In der vergangenen Woche nahm unsere Anti-Doping-Beauftragte Felicitas Berger an der jährlichen Netzwerkveranstaltung der NADA im Deutschen Sport und Olympia-Museum in Köln teil. Dort traf sie auf Mike Schmauser auch in der Funktion als Anti-Doping-Beauftragter für den Bayrischen Gehörlosen-Landessportverband.

 

Mehr erfahren

20.02.2025

Ein gemeinsamer Schritt in eine erfolgreiche
Zukunft!

Bild: DGSV & DGB

Am 13.02.2025 trafen sich DGB-Präsident Ralph Raule und DGSV-Präsidentin Katharina Pape, um eine weitere Zusammenarbeit mit einer Kooperationsvereinbarung zu bestätigen – ein wichtiger Schritt für die Gehörlosengemeinschaft

Mehr erfahren

15.02.2025

Gemeinsam für Vielfalt und Inklusion #DGSistMinderheitenspracheJetzt

Bild: Andrey Popov

Gemeinsames Positionspapier zu DGS als Minderheitensprache der Verbände Deutscher Gehörlosen- Bund e.V., Deutsche Gehörlosen- Jugend e.V. und Deutscher Gehörlosen- Sportverband e.V.

Mehr erfahren

05.02.2025

Pressemitteilung 01/2025

Bild: Istock

Erstmals Dopingkontrollen bei der Deutschen Meisterschaft im Gehörlosen-Futsal durchgeführt. Ein bedeutender Meilenstein für den Gehörlosensport.

Mehr erfahren

30.01.2025

Nachruf Jean-Pierre George

Bild: Peter Schöler

Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass Jean-Pierre George am Montag, den 20.01.2025, im Alter von 93 Jahren verstorben ist.

Mehr erfahren

22.01.2025

Erstes Vorbereitungs-Treffen steigert Deaflympics-Vorfreude

Bild: Anton Schneid

Am 15. November 2025 werden die Deaflympics in Tokio eröffnet – und schon knapp zehn Monate vorher lud der Deutsche Gehörlosen-Sportverband in Frankfurt

Mehr erfahren

13.01.2025

Winfried Wiencek – der Verband muss Abschied nehmen

Foto: DGSV - Schneid & Schöler

* 02. Januar 1949 – † 10.01.2025

Am 10. Januar 2025 verstarb Winfried Wiencek, eine der herausragenden Persönlichkeiten im Deutschen Gehörlosen-Sportverband.

Mehr erfahren

Aktuelles

  • 1
Kontakt
Geschäftsstelle

Deutscher Gehörlosen-Sportverband e. V.
Von-Hünefeld-Straße 12
50829 Köln

0221 650 867 20
office@dg-sv.de

Kontakt aufnehmen