Geschäftsstelle geschlossen
Bild: DGSV
☀️ Sommerpause! ☀️
Unsere Geschäftsstelle macht vom 11. bis 29. August eine kleine Verschnaufpause.
Aber keine Sorge, das Präsidium ist weiterhin für euch da!
Deutsche Badminton-Meisterschaften der O32, O40 u. O48

Bild: HSC Schleswig
Die Deutsche Badminton-Meisterschaften der O32, O40 und O48 finden am 4. Oktober 2025 in Schleswig statt.
Es wird Einzel, Doppel und gemischtes Doppel gespielt.
Die Ausschreibung, Anmeldeschein und -bogen sind auf der Veranstaltungsseite der Sparte Badminton zu finden.
Deafgirls auf Spielerinnensuche - mit neuem Flyer

powered by NETZ-3 – Die Medienprofis
Stark im Spiel - Lautlos vereint: So beschreiben sich die Deafgirls, das Team der Frauen-Handballnationalmannschaft der Gehörlosen – so die offizielle Bezeichnung.
DGTTMM Ausschreibung veröffentlicht
Die Ausschreibungen für die Deutschen Gehörlosen Tischtennis Mannschaftsmeisterschaften in Berlin sind veröffentlicht
Futsal-EM 2026 – Neuansetzung der Gruppenauslosung nach
Verfahrensfehler

Bild: DGSV
Die Gruppenauslosung zur Futsal-Europameisterschaft 2026 wurde heute in Hannover erneut durchgeführt. Das Turnier selbst wird vom 09. bis 22. März 2026 in Poreč, Kroatien, ausgetragen.
Torwarttrainer der Deafgirls unterstützt Bundesligisten
Folgende Meldung wurde von den Tussies Metzingen verbreitet:
Tussies erweitern den Trainerstab!
Für die kommende Saison freuen wir uns Maxim Stöter als neuen Torwarttrainer bei den TUSSIES Metzingen willkommen zu heißen! 🎉
100 Tage bis zu den Deaflympics 2025 – Team Germany blickt
gespannt nach Tokio

Bild: DGSV
In genau 100 Tagen beginnen die Deaflympics 2025 in Tokio – ein herausragendes Ereignis für die Gehörlosensportwelt und zugleich das 100-jährige Jubiläum der Spiele.
Lautloser Handball: Deafgirls zeigen, wie man mit Herz und Teamgeist begeistert
Bild: Johannes Weber
Das ist das Kennzeichen der Frauen-Handballnationalmannschaft der Gehörlosen: Die Spielerinnen sind ohne Hilfsmittel komplett taub oder haben nur ein außerordentlich eingeschränktes Hörvermögen. Kommuniziert wird per Zeichen, Tafeln, Flipcharts oder ähnliche Hilfsinstrumente.
„Wenn man Gold holen will, muss man alles gewinnen“
Die Vorfreude auf die Deaflympics ist bei der Nationalmannschaft der Gehörlosen nach der Auslosung der Vorrundengruppen im Handball der Männer, gestiegen.
Paula Pichier erhält Stern auf Spandaus "Walk of Fame"
Bei strahlendem Sonnenschein war soweit: Als Spandaus Sportlerin des Jahres 2024 wurde Paula Pichier mit einem eigenen Stern auf dem 'Walk of Fame' im Spandau Südpark geehrt.
Gerda Reinhard im Interview mit Life Insight

Bild: privat
Die Spartenleiterin Gerda Reinhard gab Life Insight (https://life-insight.de/) ein Interview über sich selbst, ihre Motivation und ihre Ziele.
Deafgirls Germany – Handball ohne Worte, mit Herz und Haltung
Ein Rückblick auf den dritten Lehrgang der Nationalmannschaft der gehörlosen Handballerinnen - aus der Sicht einer Spielerin
2. Trainingslehrgang in Landau an der Südlichen
Weinstraße (Rheinland-Pfalz)
Bild: DGSV
Der zweite Trainingslehrgang der Saison fand unter besten klimatischen Bedingungen in Landau, im Herzen der Südlichen Weinstraße, statt. Die herrliche Kulisse mit ihren sanften Weinbergen bot ideale Voraussetzungen für ein intensives und zielgerichtetes Trainingswochenende.
Mitteilung des International Committee of Sports for the Deaf (ICSD) – Deaflympics 2029

Bild: DGSV
Wir möchten euch darüber informieren, dass uns eine offizielle Mitteilung des International Committee of Sports for the Deaf (ICSD) erreicht hat.
Bericht zur Deutschen Gehörlosen-Tischtennis-Meisterschaft 2025 am 20. und 21. Juni in Braunschweig
Strafrechtliche Verurteilung des ehemaligen Finanzreferenten der DGSJ wegen Untreue

Bild: DGSV
Pressemitteilung vom 15.07.2025 (05/25)
Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) sieht sich aus Transparenzgründen veranlasst, über einen schwerwiegenden Vorfall zu informieren, der sich im Jahr 2020 ereignet hatte und der bis heute erhebliche Auswirkungen auf die Finanzlage der Deutschen Gehörlosen-Sportjugend (DGSJ) sowie des DGSV hat.
Erfolgreiches Trainingslager der Deafgirls
Nach dem erfolgreichen ersten Länderspiel gegen Weltmeister Dänemark ging es nun an die Weiterentwicklung der Frauen-Handballnationalmannschaft der Gehörlosen.
Tag der Athleten 2025: Vereint auf dem Weg nach Tokio

Bild: Lena Krächan
Mit 52 Teilnehmenden aus insgesamt neun Fachsparten des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes fand vom 04. bis 06. Juli der Tag der Athleten in der Sportschule des LSB Hessen sowie beim DOSB im Haus des Sports statt.
aluderm® unterstützt die Deafgirls auf dem Weg zur WM 2027
aluderm® setzt ein starkes Zeichen für Inklusion, Leistungssport und gesellschaftliches Engagement: Als neuer Partner der Deafgirls, der deutschen Handball-Nationalmannschaft der Gehörlosen, unterstützt aluderm® das Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2027.
Offizielle Ergebnisse DGM EDM 2025 in Braunschweig
Die offiziellen Ergebnisse der DGM EDM 2025 in Braunschweig sind online.
Erfolge beim European Deaf
Tournament in Salerno
Bild: privat
Am 1. und 2. Juli 2025 fand in Salerno (Italien) das 3. European Deaf Tournament für die Altersklassen U13 und U15 statt. Die beiden deutschen Nachwuchsmannschaften überzeugten mit herausragenden Leistungen. Die U13 wurde Europameister, die U15 erreichte einen beeindruckenden zweiten Platz.
Eine mehr als verdiente
Anerkennung!

Bild: Regierung von Mittelfranken
Birgit Hermann erhält aus den Händen des Ministerpräsidenten des Landes Bayern das Verdienstkreuz am Bande. Am 30.06.2025 gab sich Markus Söder die Ehre und verlieh der Präsidentin des Bayerischen Gehörlosen-Sportverbandes diese besondere Auszeichnung in Anerkennung ihres langjährigen und leidenschaftlichen Lebens und Wirkens für den Gehörlosensport.
Abrechnung in Montesilvano: Ein Turnier voller Höhen und Tiefen

Bild: Timo Schaub
5. Futsal‑WM der Gehörlosen, 14.–27. Juni 2025 in Montesilvano (ITA)
In zwei Wochen voller packender Spiele und taktischer Finessen krönte sich Spanien im hochdramatischen Finale mit einem 6:5 Erfolg über Brasilien zur Weltmeisterin.
Ein rundum gelungenes Team Event!
Bild: DGSV
Gestern trafen sich alle Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle zu eine Challenge im Bash Room Köln – zum Glück in klimatisierten Räumlichkeiten. Es ging bei den Wettkämpfen Taktik, Wissen, Sport und Geschick darum, die anderen Teams aus dem Rennen zu werfen.
9. Deutsche Gehörlose Triathlon-Meisterschaften in der
Olympischen Distanz

Bild: DGSV
Die Deutschen Gehörlosen Triathlon-Meisterschaften in der Kurzdistanz (auch olympische Distanz genannt) fand am 22.Juni im Rahmen des 18.Sparda-Münster-City-Triathlon 2025 mit einem Teilnehmerrekord von 2.580 hörenden Triathleten/innen, inklusive 20 Gehörlose, auf dem Hafenvorplatz der Stadtwerke im Münsteraner Stadthafen statt.
Winfried Wiencek – der Verband muss Abschied nehmen

Foto: DGSV - Schneid & Schöler
* 02. Januar 1949 – † 10.01.2025
Am 10. Januar 2025 verstarb Winfried Wiencek, eine der herausragenden Persönlichkeiten im Deutschen Gehörlosen-Sportverband.
Aktuelles
- 1
- 2