10.10.2025

Bericht zur Deutschen Gehörlosen-Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaft 2025 am 04.10. in Berlin

Bild: privat

Bericht folgt

06.10.2025

2. Lehrgang in diesem Jahr zur Vorbereitung auf die Deaflympics

Dieser Lehrgang stand im Fokus der Ölung. Ziel war nicht die Techniksteigerung, sondern das Üben verschiedener Bahngegebenheiten und Spielsituationen auf der Bahn. Denn jeder Ball, der auf der Bahn gespielt wird, beeinflusst das Ölbild und jeder Spieler muss sich auf diese Veränderungen einstellen können. Die unterschiedlichen Bälle wurden getestet, um aus dem Sortiment die besten Optionen für die Deaflympics zu ermitteln. Es wurden zahlreiche Räum- und Positionsspiele, verschiedene Pinaufstellungen sowie das bestmögliche Ergebnis mit möglichst wenigen offenen Frames geübt.

Zwischendurch erhielten wir Besuch von einem Forschungsteam aus Heidelberg. Ziel war es, zu untersuchen, wie der Körper bei Anspannung und Entspannung reagiert, um in Wettkampfsituationen besser reagieren zu können. Die Untersuchung dauerte ca. 2 Stunden. Herzfrequenzen bei Anspannung und Entspannung wurden gemessen, Fragebögen zur aktuellen körperlichen Befindlichkeit ausgefüllt und am Ende mit dem Feedback der Übungen verglichen.

Insgesamt war es ein sehr intensives Wochenende, in dem wir viel gelernt und mitgenommen haben. Wir freuen uns auf den letzten Lehrgang im Oktober, bevor es dann losgeht.

06.10.2025

Deafgirls treffen in Erfurt auf die Wölfe – nächstes Trainingsspiel der Frauen-Nationalmannschaft der Gehörlosen

Text und Bild: Johannes Weber

Mehr erfahren

27.09.2025

Wichtige Mitteilung: Absage des Zeitfahrens (DM) am 08.10.2025 in Münster

Bild: privat

Aus organisatorischen Gründen fällt das Zeitfahren (DM) am 04.10.2025 in Münster aus.

mehr erfahren

27.09.2025

„Ich werde um meine Chance kämpfen“

Foto: Schneid / Schöler – DGSV

Es sind keine 50 Tage mehr bis zum Auftakt der Deaflympics. Deshalb ist die Vorfreude groß, auch bei Lukas Keßler. Er hofft auf eine Teilnahme in Tokio.

Mehr erfahren

26.09.2025

Olympisches Flair wird allmählich spürbar

Foto: Simon Habel / DGSV-Handball

Der Kader von Bundestrainer Alexander Zimpelmann trifft sich zu seiner vorletzten Maßnahme im olympischen und para-olympischen Sportzentrum in Kienbaum.

Mehr erfahren

23.09.2025

Leon Brunnert: Sporthilfe Juniorsportler des Jahres 2025

Bild: DGSV

Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) freut sich, Leon Brunnert (GSBV Halle) herzlich zur Auszeichnung als Sporthilfe Juniorsportler des Jahres 2025 in der Kategorie Gehörlosensport zu gratulieren.

Mehr erfahren

15.09.2025

50 Jahre GSN: Jubiläum und SportTrophy-Ehrungen

Bild: Anton Schneid

Am Samstag feierte der Gehörlosen Sportverband Niedersachsen (GSN) sein 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Jubiläums übergab unsere Präsidentin Katharina Pape eine Urkunde an den GSN. Im Anschluss wurde die SportTrophy, organisiert vom DGSV, für die herausragenden Leistungen der Athletinnen und Athleten verliehen. 

Mehr erfahren

14.09.2025

Verbandstag 2025 in Hannover – Rückblick

Bild: Anton Schneid

Vom 12. bis 13. September 2025 fand der Verbandstag des DGSV in der Modernen Akademie des Sports beim Landessportbund Hannover statt. Drei Tage voller Austausch, Information und Planung prägten die Veranstaltung und boten Gelegenheit, aktuelle Themen und die Zukunft des Gehörlosensports intensiv zu diskutieren.

Mehr erfahren

12.09.2025

Offizielle Homepage der Deaflympics in Tokio ist online

Bild: DGSV

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Vom 15. bis 26. November 2025 finden in Tokio die Deaflympics statt, das wichtigste internationale Sportereignis für gehörlose Athletinnen und Athleten.

Mehr erfahren

05.09.2025

„Ich möchte unbedingt dabei sein“

Vincent Uben, Foto: Schneid / Schöler – DGSV

Die Freude ist ihm sichtlich anzusehen. Er kann es kaum abwarten, bald wieder bei der Nationalmannschaft zu sein. Sein Name: Vincent Uben

Mehr erfahren

28.08.2025

Mitarbeit in der Ethikkommission

Bild: Parradee Kietsirikul

Die Ethikkommission des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes sucht Verstärkung. Wir sind ein unabhängiges, dreiköpfiges Team, das vom Verbandstag bestätigt wird. 

Mehr erfahren

28.08.2025

Deafgirls mit nächstem Meilenstein: Kaderstatus erhalten

Bild: DGSV

Mit hohem Engagement und großer Zielstrebigkeit haben die Deafgirls ihr nächstes Ziel erreicht: Sie erhielten den Kaderstatus. Und was das konkret bedeutet, erklärt der Sportdirektor des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes (DGSV), Norbert Hensen, in einem Gespräch mit Johannes Weber.

Mehr erfahren

26.08.2025

Nachwuchs-Schwimmcamp in
Kirchen und Freusberg

Bild: DGSV

Vom 09. bis 16. August 2025 fand unser erstes inklusives Schwimmcamp für Kinder und Jugendliche in Kirchen und Freusberg statt – und es war ein voller Erfolg! Hand&Ohr hatte bereits vor einem halben Jahr ein Angebot für unsere Schwimmsparte angefragt. Seitdem besteht eine sehr erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ohne ihre Beteiligung und Unterstützung hätte es dieses Schwimmcamp nicht gegeben. Ein wunderbares Beispiel gelebter Nachwuchsförderung.

Weiterlesen

19.08.2025

Deutsche Badminton-Meisterschaften der O32, O40 u. O48

Bild: HSC Schleswig

Die Deutsche Badminton-Meisterschaften der O32, O40 und O48 finden am 4. Oktober 2025 in Schleswig statt.

 

Es wird Einzel, Doppel und gemischtes Doppel gespielt.

 

Die Ausschreibung, Anmeldeschein und -bogen sind auf der Veranstaltungsseite der Sparte Badminton zu finden.

18.08.2025

Deafgirls auf Spielerinnensuche - mit neuem Flyer

powered by NETZ-3 – Die Medienprofis

Stark im Spiel - Lautlos vereint: So beschreiben sich die Deafgirls, das Team der Frauen-Handballnationalmannschaft der Gehörlosen – so die offizielle Bezeichnung.

Mehr erfahren

16.08.2025

DGTTMM Ausschreibung veröffentlicht

Bild: Google

Die Ausschreibungen für die Deutschen Gehörlosen Tischtennis Mannschaftsmeisterschaften in Berlin sind veröffentlicht

DGMTT Berlin 2025 öffnen

15.08.2025

Futsal-EM 2026 – Neuansetzung der Gruppenauslosung nach
Verfahrensfehler

Bild: DGSV

Die Gruppenauslosung zur Futsal-Europameisterschaft 2026 wurde heute in Hannover erneut durchgeführt. Das Turnier selbst wird vom 09. bis 22. März 2026 in Poreč, Kroatien, ausgetragen.

Mehr erfahren

14.08.2025

Torwarttrainer der Deafgirls unterstützt Bundesligisten

Folgende Meldung wurde von den Tussies Metzingen verbreitet:
Tussies erweitern den Trainerstab!

Bild und Text: Tussies Metzingen

Für die kommende Saison freuen wir uns Maxim Stöter als neuen Torwarttrainer bei den TUSSIES Metzingen willkommen zu heißen! 🎉

Mehr erfahren

07.08.2025

100 Tage bis zu den Deaflympics 2025 – Team Germany blickt
gespannt nach Tokio

Bild: DGSV

In genau 100 Tagen beginnen die Deaflympics 2025 in Tokio – ein herausragendes Ereignis für die Gehörlosensportwelt und zugleich das 100-jährige Jubiläum der Spiele. 

Mehr erfahren

04.08.2025

Geschäftsstelle geschlossen

Bild: DGSV

☀️ Sommerpause! ☀️
Unsere Geschäftsstelle macht vom 11. bis 29. August eine kleine Verschnaufpause.

Aber keine Sorge, das Präsidium ist weiterhin für euch da!

03.08.2025

Lautloser Handball: Deafgirls zeigen, wie man mit Herz und Teamgeist begeistert

Bild: Johannes Weber

Das ist das Kennzeichen der Frauen-Handballnationalmannschaft der Gehörlosen: Die Spielerinnen sind ohne Hilfsmittel komplett taub oder haben nur ein außerordentlich eingeschränktes Hörvermögen. Kommuniziert wird per Zeichen, Tafeln, Flipcharts oder ähnliche Hilfsinstrumente.

Mehr erfahren

02.08.2025

„Wenn man Gold holen will, muss man alles gewinnen“

Foto: GSC Frankenthal / Cambrothers

Die Vorfreude auf die Deaflympics ist bei der Nationalmannschaft der Gehörlosen nach der Auslosung der Vorrundengruppen im Handball der Männer, gestiegen.

Mehr erfahren

27.07.2025

Paula Pichier erhält Stern auf Spandaus "Walk of Fame"

Bild: privat

Bei strahlendem Sonnenschein war soweit: Als Spandaus Sportlerin des Jahres 2024 wurde Paula Pichier mit einem eigenen Stern auf dem 'Walk of Fame' im Spandau Südpark geehrt.

Mehr erfahren

27.07.2025

Gerda Reinhard im Interview mit Life Insight

Bild: privat

Die Spartenleiterin Gerda Reinhard gab Life Insight (https://life-insight.de/) ein Interview über sich selbst, ihre Motivation und ihre Ziele. 

Mehr erfahren

20.02.2025

Ein gemeinsamer Schritt in eine erfolgreiche
Zukunft!

Bild: DGSV & DGB

Am 13.02.2025 trafen sich DGB-Präsident Ralph Raule und DGSV-Präsidentin Katharina Pape, um eine weitere Zusammenarbeit mit einer Kooperationsvereinbarung zu bestätigen – ein wichtiger Schritt für die Gehörlosengemeinschaft

Mehr erfahren

15.02.2025

Gemeinsam für Vielfalt und Inklusion #DGSistMinderheitenspracheJetzt

Bild: Andrey Popov

Gemeinsames Positionspapier zu DGS als Minderheitensprache der Verbände Deutscher Gehörlosen- Bund e.V., Deutsche Gehörlosen- Jugend e.V. und Deutscher Gehörlosen- Sportverband e.V.

Mehr erfahren

05.02.2025

Pressemitteilung 01/2025

Bild: Istock

Erstmals Dopingkontrollen bei der Deutschen Meisterschaft im Gehörlosen-Futsal durchgeführt. Ein bedeutender Meilenstein für den Gehörlosensport.

Mehr erfahren

30.01.2025

Nachruf Jean-Pierre George

Bild: Peter Schöler

Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass Jean-Pierre George am Montag, den 20.01.2025, im Alter von 93 Jahren verstorben ist.

Mehr erfahren

22.01.2025

Erstes Vorbereitungs-Treffen steigert Deaflympics-Vorfreude

Bild: Anton Schneid

Am 15. November 2025 werden die Deaflympics in Tokio eröffnet – und schon knapp zehn Monate vorher lud der Deutsche Gehörlosen-Sportverband in Frankfurt

Mehr erfahren

13.01.2025

Winfried Wiencek – der Verband muss Abschied nehmen

Foto: DGSV - Schneid & Schöler

* 02. Januar 1949 – † 10.01.2025

Am 10. Januar 2025 verstarb Winfried Wiencek, eine der herausragenden Persönlichkeiten im Deutschen Gehörlosen-Sportverband.

Mehr erfahren

Aktuelles

Kontakt
Geschäftsstelle

Deutscher Gehörlosen-Sportverband e. V.
Von-Hünefeld-Straße 12
50829 Köln

0221 650 867 20
office@dg-sv.de

Kontakt aufnehmen