04.03.2025

45. DG Volleyball Meisterschaft steht in den Startlöchern

Bild: GTSV Frankfurt

Die 45. Deutsche Gehörlosen Volleyball Meisterschaft steht in den Startlöchern. Es haben sich 8 Herren Teams und 4 Damen Teams angemeldet. Da die Auslosung bereits stattfand, ist somit der Spielplan online verfügbar.

Mehr erfahren

02.03.2025

Deutsche Pokalmeisterschaft 2025

Neben Sportfinale 2025 in Braunschweig wird auch eine Deutsche Pokalmeisterschaft veranstaltet (mehr Info hier). Ausschreibung ist online.

mehr erfahren

24.02.2025

Felicitas Berger beim NADA-Netzwerk-Event in Köln

Bild: privat

In der vergangenen Woche nahm unsere Anti-Doping-Beauftragte Felicitas Berger an der jährlichen Netzwerkveranstaltung der NADA im Deutschen Sport und Olympia-Museum in Köln teil. Dort traf sie auf Mike Schmauser auch in der Funktion als Anti-Doping-Beauftragter für den Bayrischen Gehörlosen-Landessportverband.

 

Mehr erfahren

24.02.2025

Sportehrung für das Jahr 2024 – Zwei Deafgirls dabei

Bild: Deafgirls

Auch für das Sportjahr 2024 hat der Kreis Rendsburg-Eckernförde in Zusammenarbeit mit dem KSV erfolgreiche Sportler und langjährig ehrenamtlich tätige Personen aus den Vereinen im Kreisgebiet geehrt. Von den Deafgirls durften Jana Marie Hofmann und Lora Marian Möller Auszeichnungen entgegennehmen.

Mehr erfahren

20.02.2025

Ein gemeinsamer Schritt in eine erfolgreiche
Zukunft!

Bild: DGSV & DGB

Am 13.02.2025 trafen sich DGB-Präsident Ralph Raule und DGSV-Präsidentin Katharina Pape, um eine weitere Zusammenarbeit mit einer Kooperationsvereinbarung zu bestätigen – ein wichtiger Schritt für die Gehörlosengemeinschaft

Mehr erfahren

15.02.2025

Deafgirls gewinnen erfahrenen Torwarttrainer

Foto: Walter Slavik

Die Bundestrainerin der Handball-Frauen-Nationalmannschaft der Gehörlosen, Christiane Weber, konnte eine noch offene Position in ihrem Team prominent besetzen. Mit dem 41-jährigen Lizenzinhaber Maxim Stöter wird ein absoluter Fachmann als Torwarttrainer diese so wichtige Position übernehmen.

 

Mehr erfahren

15.02.2025

Gemeinsam für Vielfalt und Inklusion #DGSistMinderheitenspracheJetzt

Bild: Andrey Popov

Gemeinsames Positionspapier zu DGS als Minderheitensprache der Verbände Deutscher Gehörlosen- Bund e.V., Deutsche Gehörlosen- Jugend e.V. und Deutscher Gehörlosen- Sportverband e.V.

Mehr erfahren

14.02.2025

DM Futsal Meisterschaft U15, U21, Ü32 und Ü40 in Dortmund

Bild: GTSV Dortmund

Am Freitag, 14. Februar 2024 gibt ein Kameradenabend in Dortmund Brackel von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr.

Am Samstag gibt ein Futsal Meisterschaften der U15, U21, Ü32 und Ü40 mit 2 verschiednene Sparthallen ind Dortmund Nord und Dortmund Brackel.

Abschließend gibt ein Abendparty in der Nähe von Dortmund Hauptbahnhof.

weitere Info

11.02.2025

Deutsche Gehörlosen Meisterschaft

Bild: GSV Braunschweig

Vom 19. - 21. Juni 2025 finden im Rahmen des Gehörlosen Sportfinale in Braunschweig die 62. Deutschen Gehörlosen Meisterschaften statt. Die Ausschreibung und Anmeldung ist nun verfügbar und kann unter dem Link eingesehen werden.

weitere Infos hier

05.02.2025

Pressemitteilung 01/2025

Bild: Istock

Erstmals Dopingkontrollen bei der Deutschen Meisterschaft im Gehörlosen-Futsal durchgeführt. Ein bedeutender Meilenstein für den Gehörlosensport.

Mehr erfahren

05.02.2025

Deafgirls bestreiten erstes Länderspiel

Bild: Johannes Weber, bearbeitet: Frida Horling

Am 29. März 2025 wird die Frauen-Handball-Nationalmannschaft der Gehörlosen, bekannt als die Deafgirls, ihr erstes Länderspiel bestreiten. 

Mehr erfahren

30.01.2025

Nachruf Jean-Pierre George

Bild: Peter Schöler

Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass Jean-Pierre George am Montag, den 20.01.2025, im Alter von 93 Jahren verstorben ist.

Mehr erfahren

28.01.2025

Deutsche Pokalmeisterschaft

Foto: DGSV Badminton

Aufgepasst, Badminton-Freunde! Es ist wieder so weit!

Wie jeder Wettkampf sind wir auch dieses Mal wieder sehr froh, die neuste Ausschreibung zur Deutschen Pokalmeisterschaft (Termin 01.03.2025) bekannt geben zu dürfen. Die genaue Asschreibung findet Ihr unten.

Meldebogen und Meldeschein sind bei eurem Verein zu finden.

Der Meldeschluss ist am 13.02.2025. Sofern die maximal mögliche Teilnehmeranzahl erreicht wird, behalten wir uns einen vorgezogenen Meldeschluss vor.

Wir freuen uns wieder sehr euch in der großzügigen Halle begrüßen zu dürfen. Auf rege Teilnahme!

27.01.2025

BadIN! – Badminton INKLUSIV!

Foto: privat

Gemeinsam spielen, Grenzen überwinden und Barrieren abbauen! Der Deutsche Badminton-Verband e.V. lädt zu einem weiteren BadIN! – Spieltag ein. 

Mehr erfahren

26.01.2025

Mit Power für die Deafgirls

Foto: Johannes Weber

Die gehörlose Handball-Frauennationalmannschaft wurde vor rund einem halben Jahr gegründet. Und es hat sich viel getan. Rund achtzehn Spielerinnen hat die Bundestrainerin Christiane Weber an Bord. Und eine besonders Engagierte davon ist Mareike Runge.

Mehr erfahren

22.01.2025

„Es ist für mich ein Traum, wenn ich dabei sein darf!“

Foto: DGSV – Schöler & Schneid

Foto: DGSV – Schöler & Schneid

In den nächsten Wochen wird es ernst. Aber gedanklich hat er sein großes Ziel schon lange im Blick. Die Deaflympics sollen der vorläufige Höhepunkt seiner erst kurzen Zeit im Nationaltrikot werden. Robert Wiedl kann es kaum erwarten.

Mehr erfahren

22.01.2025

Erstes Vorbereitungs-Treffen steigert Deaflympics-Vorfreude

Bild: Anton Schneid

Am 15. November 2025 werden die Deaflympics in Tokio eröffnet – und schon knapp zehn Monate vorher lud der Deutsche Gehörlosen-Sportverband in Frankfurt

Mehr erfahren

20.01.2025

Alles für den Handball: Großartig, dass es uns gibt

Foto: Johannes Weber / DGSV-Handball

Sie ist taub und Teil des Teams der Handball-Frauennationalmannschaft der Gehörlosen. Und sie spielt nicht nur, sondern gibt auch viel neben dem Spielfeld für die Mannschaft

 

Mehr erfahren

16.01.2025

Das Ski Team kehrt erfolgreich zurück!

Foto: Matej Kohut

Mit drei Bronzemedaillen für Nele Schutzbach und ausgezeichneten Platzierungen für Luca Eberle und Marco Rehle kehrt das kleine Ski Team aus Jasna zurück.

 

Mehr erfahren

15.01.2025

Nachruf Winfried Wiencek

Foto: DGSV - Schneid & Schöler

Unser Winfried Wieneck, genannt WIWI, ist am 10. Januar 2025 im Alter von 76 Jahren plötzlich von uns gegangen.

Er war langjährigen Verbandsfachwart für Tischtennis im DGSV (1977 – 2002) gewesen.

Mehr erfahren

13.01.2025

Winfried Wiencek – der Verband muss Abschied nehmen

Foto: DGSV - Schneid & Schöler

* 02. Januar 1949 – † 10.01.2025

Am 10. Januar 2025 verstarb Winfried Wiencek, eine der herausragenden Persönlichkeiten im Deutschen Gehörlosen-Sportverband.

Mehr erfahren

08.01.2025

Vorbericht – Ski WM in Jasna / Slowakei

Foto: DGSV

Gestern feierlich eröffnet, beginnt die Alpin Ski WM 2025 heute im slowakischen Jasna mit dem Super-Ge Rennen.

Mehr erfahren

08.01.2025

Gesucht! Radsportler*innen zur Verstärkung des Nationalkaders

Foto: DGSV - Schneid & Schöler

Wir sind auf der Suche nach Personen, die Radsport als Leistungssport betreiben möchten.

Mehr erfahren

04.01.2025

Einladung zur Außerordentlichen Arbeitstagung

Bildnachweis: Roman Valiev

Die Außerordentliche Arbeitstagung findet in Osnabrück statt am: Samstag, 1. Februar 2025, 10.00 bis 18.00 Uhr

Mehr erfahren

02.01.2025

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft

SG GSV Münster/GTSV Dortmund erstmals Deutscher Meister

- Die 5. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft (2x HE, 1x HE, 1x DE, 1x DD, 1x GD) findet nach mehr als 20 Jahren wieder mit fünf Teams in Gütersloh statt. Nach der Austragung 2000 in Düsseldorf ist Gütersloh nun die zweite Stadt in Nordrhein-Westfalen, die Gastgeber dieser Veranstaltung ist.
- Die vorletzte bzw. letzte Ausgabe der Meisterschaft wurde im Jahr 2000 von Jürgen Deimel in Düsseldorf gewonnen. Ein Jahr später gelang es Jens Bischoff, den Titel zu holen. 22 Jahre später, nach einer langen Pause ohne Austragungen, standen die beiden wieder auf dem Podium: Bischoff belegte mit dem GSV Brandenburg/GSV Freiburg den zweiten Platz, obwohl das Team nur mit drei Spieler:innen antrat. Deimel und seine Teamkolleg:innen sicherten sich mit GSV Neuwied/GSV Düsseldorf den dritten Platz.
- Um die Mannschaftsmeisterschaft wieder zu organisieren und den Wettkampf zu retten, haben sich alle beteiligten Vereine zusammengeschlossen und eine Spielgemeinschaft beantragt. Alle Teams erhielten eine Genehmigung, um an der Meisterschaft teilzunehmen. Diese Entscheidung wurde auf der außerordentlichen Arbeitstagung im Februar 2025 getroffen, um die Teilnahmeberechtigung für die Vereine sowie Regelungen für ausländische Teilnehmer zu ermöglichen.
- Im einfachen Jeder-gegen-jeden-Modus (6 Disziplinen pro Mannschaftsspiel) setzte sich die SG GSV Münster/GTSV Dortmund durch und wurde erstmals Deutscher Meister. Damit schrieben die Münsterländer Vereinsgeschichte, da sie in ihrer 58-jährigen Klubgeschichte bislang noch nie die Mannschaftsmeisterschaft in einer Sportselektion gewinnen konnten. Besonders bemerkenswert war, dass die SG GSV Brandenburg/GSV Freiburg nur mit drei Spieler:innen antrat, während bei den anderen Teams jeweils alle fünf Spieler:innen zur Verfügung standen. Die SG GSC Paderborn/GSF Dönberg belegte den vierten Platz, während der GSV Münster den fünften Rang erreichte.
- Bevor die Medaillen- und Pokalübergabe auf dem Zeitplan stand, richtete Spartenleiterin Alexandra Westrich einen Appell an die Teilnehmenden und Zuschauenden, sich verstärkt für den Nachwuchs einzusetzen und vor allem Frauen für den Sport zu gewinnen. In den letzten Monaten konnten wir zwar einige Jugendliche gewinnen, doch es fehlen noch ein paar Spieler:innen, damit wir nach vielen Jahren wieder die Deutsche Jugendmeisterschaft organisieren können. Bei der Mannschaftsmeisterschaft stellte sich zudem heraus, dass einige Vereine nicht teilnehmen konnten, weil es in ihren Teams einfach an einer oder zwei Frauen mangelte. Diese Tatsache wird auch durch die Statistik des DGSV bestätigt. Nach der Pokalübergabe machten sich einige Teilnehmer auf den Heimweg, während viele gemeinsam essen gingen. Nächstes Jahr wird die Mannschaftsmeisterschaft mit einigen kleinen Änderungen zwischen April und Mai stattfinden.
- Tobias Westrich bedankte sich beim Ausrichter CfB Gütersloh und übergab den 1. Vorsitzenden Wolfgang Linnemann eine Dose Naturfederball.

15.11.2025

Deaflympics in Tokio: Delia Gaede und Lars Kochmann tragen deutsche Fahne

Bild: DGSV

Ein Duo trägt die deutsche Fahne bei der Eröffnungsfeier der Deaflympics in Tokio: Sprinterin Delia Gaede und Schwimmer Lars Kochmann führen das deutsche Team in der japanischen Hauptstadt an und wurden beim Botschaftsempfang im Mannschafts-Hotel mit der Entscheidung überrascht.

Mehr erfahren

10.11.2025

Gehörlosensport im
Sportfördergesetz unzureichend berücksichtigt

Bild: DGSV

Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) hat seine Stellungnahme zum Sportfördergesetz eingereicht und bemängelt, dass der Gehörlosensport trotz positiver Ansätze weiterhin nicht gleichberechtigt berücksichtigt wird. Der Verband fordert finanzielle Gleichstellung, Mitbestimmung und verbindliche Barrierefreiheit.

Mehr erfahren

02.11.2025

DGSV bei der Athletenvollversammlung von Athleten Deutschland & DOSB dabei

Bild: privat

Unser Athletensprecher Urs Breitenberger nahm teil. Am ersten Tag fand die Neuwahl des Präsidiums von Athleten Deutschland e.V. statt. 

Mehr erfahren

23.09.2025

Leon Brunnert: Sporthilfe Juniorsportler des Jahres 2025

Bild: DGSV

Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) freut sich, Leon Brunnert (GSBV Halle) herzlich zur Auszeichnung als Sporthilfe Juniorsportler des Jahres 2025 in der Kategorie Gehörlosensport zu gratulieren.

Mehr erfahren

15.09.2025

50 Jahre GSN: Jubiläum und SportTrophy-Ehrungen

Bild: Anton Schneid

Am Samstag feierte der Gehörlosen Sportverband Niedersachsen (GSN) sein 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Jubiläums übergab unsere Präsidentin Katharina Pape eine Urkunde an den GSN. Im Anschluss wurde die SportTrophy, organisiert vom DGSV, für die herausragenden Leistungen der Athletinnen und Athleten verliehen. 

Mehr erfahren

14.09.2025

Verbandstag 2025 in Hannover – Rückblick

Bild: Anton Schneid

Vom 12. bis 13. September 2025 fand der Verbandstag des DGSV in der Modernen Akademie des Sports beim Landessportbund Hannover statt. Drei Tage voller Austausch, Information und Planung prägten die Veranstaltung und boten Gelegenheit, aktuelle Themen und die Zukunft des Gehörlosensports intensiv zu diskutieren.

Mehr erfahren

12.09.2025

Offizielle Homepage der Deaflympics in Tokio ist online

Bild: DGSV

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Vom 15. bis 26. November 2025 finden in Tokio die Deaflympics statt, das wichtigste internationale Sportereignis für gehörlose Athletinnen und Athleten.

Mehr erfahren

28.08.2025

Mitarbeit in der Ethikkommission

Bild: Parradee Kietsirikul

Die Ethikkommission des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes sucht Verstärkung. Wir sind ein unabhängiges, dreiköpfiges Team, das vom Verbandstag bestätigt wird. 

Mehr erfahren

07.08.2025

100 Tage bis zu den Deaflympics 2025 – Team Germany blickt
gespannt nach Tokio

Bild: DGSV

In genau 100 Tagen beginnen die Deaflympics 2025 in Tokio – ein herausragendes Ereignis für die Gehörlosensportwelt und zugleich das 100-jährige Jubiläum der Spiele. 

Mehr erfahren

04.08.2025

Geschäftsstelle geschlossen

Bild: DGSV

☀️ Sommerpause! ☀️
Unsere Geschäftsstelle macht vom 11. bis 29. August eine kleine Verschnaufpause.

Aber keine Sorge, das Präsidium ist weiterhin für euch da!

17.07.2025

Mitteilung des International Committee of Sports for the Deaf (ICSD) – Deaflympics 2029

Bild: DGSV

Wir möchten euch darüber informieren, dass uns eine offizielle Mitteilung des International Committee of Sports for the Deaf (ICSD) erreicht hat.

Mehr erfahren

15.07.2025

Strafrechtliche Verurteilung des ehemaligen Finanzreferenten der DGSJ wegen Untreue

Bild: DGSV

Pressemitteilung vom 15.07.2025 (05/25)
Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) sieht sich aus Transparenzgründen veranlasst, über einen schwerwiegenden Vorfall zu informieren, der sich im Jahr 2020 ereignet hatte und der bis heute erhebliche Auswirkungen auf die Finanzlage der Deutschen Gehörlosen-Sportjugend (DGSJ) sowie des DGSV hat.

Mehr erfahren

12.07.2025

Tag der Athleten 2025: Vereint auf dem Weg nach Tokio

Bild: Lena Krächan

Mit 52 Teilnehmenden aus insgesamt neun Fachsparten des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes fand vom 04. bis 06. Juli der Tag der Athleten in der Sportschule des LSB Hessen sowie beim DOSB im Haus des Sports statt. 

Mehr erfahren

08.07.2025

Eine mehr als verdiente
Anerkennung!

Bild: Regierung von Mittelfranken

Birgit Hermann erhält aus den Händen des Ministerpräsidenten des Landes Bayern das Verdienstkreuz am Bande. Am 30.06.2025 gab sich Markus Söder die Ehre und verlieh der Präsidentin des Bayerischen Gehörlosen-Sportverbandes diese besondere Auszeichnung in Anerkennung ihres langjährigen und leidenschaftlichen Lebens und Wirkens für den Gehörlosensport.

Mehr erfahren

02.07.2025

Ein rundum gelungenes Team Event! 

Bild: DGSV

Gestern trafen sich alle Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle zu eine Challenge im Bash Room Köln – zum Glück in klimatisierten Räumlichkeiten. Es ging bei den Wettkämpfen Taktik, Wissen, Sport und Geschick darum, die anderen Teams aus dem Rennen zu werfen.

Mehr erfahren

02.06.2025

Engagier dich ehrenamtlich – wir suchen dich

Bild: Torsten Asmus

Du möchtest dich aktiv für wichtige gesellschaftliche Themen einsetzen? Dann werde Teil unseres Teams! Wir haben aktuell zwei ehrenamtliche Positionen zu vergeben:

  • Gleichstellungsbeauftragte*r
  • Inklusionsbeauftragte*r

Mehr erfahren

19.05.2025

Auftaktveranstaltung „Kinderrechte“ am 09.05.2025 in Berlin

Bild: DGSV

Am 09. Mai 2025 nahm Ludmila Schmidt, Präventionsbeauftragte, an der Auftaktveranstaltung zum Thema „Kinderrechte“ teil, die vom Berliner GSV in Berlin organisiert wurde.

Die Juristin und Kinderschutz-Expertin Rita Nunes hielt einen intensiven Vortrag zum Thema Kinderschutz.

Mehr erfahren

14.05.2025

105 Jahre Gehörlosen Sportverein Bremen

Bild: DGSV

Am Samstag, 10. Mai 2025, fand das 105-jährige Jubiläum des Gehörlosen Sportvereins Bremen statt. Bei bestem Wetter mit Sonnenschein wurden im Vorfeld drei verschiedene Sportturniere angeboten. Die Sportlerinnen und Sportler konnten am Padel-, Petanque- und am Badminton-Turnier teilnehmen.

Mehr erfahren

13.05.2025

Wir sind jetzt auch auf
WhatsApp-Kanal

Bild: Antonbe auf Pixabay

Erhalte Einblicke in den Gehörlosensport, hinter die Kulissen und alle News zu den Deaflympics – direkt auf dein Handy!

 

Mehr erfahren

12.05.2025

DGSV bei LÖWEN ENTERTAINMENT

Bild: DGSV

Vizepräsident Kommunikation Ricardo Scheuerer war kürzlich bei LÖWEN ENTERTAINMENT in Bingen am Rhein zu Gast. Im Gespräch mit Stefan Mathes, dem Leiter Dart bei LÖWEN ENTERTAINMENT, standen der fachliche Austausch sowie der Dank für die langjährige Unterstützung des Gehörlosensports im Vordergrund.

Mehr erfahren

09.05.2025

Fix Energy ist offizieller Partner des Deutschen Gehörlosen-Sportverbands (DGSV)

Bild: DGSV

Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) hat seit dem 1. Mai 2025 einen neuen starken Partner an seiner Seite: Fix Energy Deutschland. Das Unternehmen engagiert sich ab sofort als offizieller Partner für die Förderung des Gehörlosensports in Deutschland.

Mehr erfahren

08.05.2025

EDSO-Frauenworkshop in Śile

Bild: Gerda Reinhard

Gerda Reinhard, Referentin für Breitensport, Nachwuchsgewinnung und Sportentwicklung in der Sparte Schwimmen, nahm im Namen des DGSV am EDSO-Frauenworkshop in der Türkei teil. Sie berichtete im Anschluss über ihre Eindrücke und Erfahrungen von der Reise.

Mehr erfahren

07.05.2025

Nachruf: Martin Boy-Schott

Bild: GSNRW

Mit tiefer Bestürzung und großer Trauer nehmen wir Abschied von Martin Boy-Schott, einem wundervollen Menschen, leidenschaftlichen Sportler, engagierten Ehemann und Vater, der viel zu früh von uns gegangen ist.

Ich, als damalige Volleyballfachwartin, möchte ich einige Erinnerungen an Martin in Ehren halten. Martin lebte für den Volleyball, den Gehörlosensport und vor allem für seine Familie. Die Sporthalle und das Volleyballfeld waren sein zweites Zuhause.

Mehr erfahren

05.05.2025

Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Bild: Behindertenarbeit.at

Pressemitteilung vom 05.05.2025 (03/25)

Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung setzt sich der Deutsche Gehörlosen Sportverband (DGSV) für mehr Inklusion, Barrierefreiheit und Gleichstellung im Sport ein. 

Mehr erfahren

10.04.2025

Deaflympics nicht berücksichtigt – DGSV fordert gleichberechtigte Anerkennung im Koalitionsvertrag der 21. Legislaturperiode

Bild: Schneid & Schöler

Pressemitteilung vom 10.04.2025 (02/25)

Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) nimmt Bezug auf den vorliegenden Koalitionsvertrag der 21. Legislaturperiode der Bundesrepublik Deutschland. Zunächst möchten wir die Schaffung eines Staatsministers für Sport und Ehrenamt im Bundeskanzleramt (Zeile 3770 ff., Seite 118) sehr begrüßen.

Mehr erfahren

Kontakt
Geschäftsstelle

Deutscher Gehörlosen-Sportverband e. V.
Von-Hünefeld-Straße 12
50829 Köln

0221 650 867 20
office@dg-sv.de

Kontakt aufnehmen